AV-Comparatives gilt als vertrauenswürdigstes und zuverlässigstes unabhängiges IT-Sicherheits-Testlabor

English | Deutsch

 

AV-Comparatives gilt als vertrauenswürdigstes und zuverlässigstes unabhängiges IT-Sicherheits-Testlabor

AV-Comparatives veröffentlicht Bericht zur Sicherheitsumfrage 2021 - Ansichten der Nutzer zu Sicherheitsprodukten offengelegt

Österreichisches IT-Sicherheits-Testlabor AV-Comparatives hat den Report seiner Sicherheit 2021 Umfrage Bericht.
https://www.av-comparatives.org/surveys/it-security-survey-2021/

Im Jahr 2020 führte die Einschränkung der Freizügigkeit zur Bekämpfung der Ausbreitung von COVID-19 zu einer noch nie dagewesenen Nutzung des Internets. Millionen von Menschen arbeiteten von zu Hause aus statt in einem Büro, und Millionen weitere arrangierten virtuelle soziale Treffen über Plattformen wie Teams, Skype und Zoom. Während Tablets und Smartphones so beliebt blieben wie zuvor, meldete ZDNet einen Anstieg der Laptop-Verkäufe um 28,3% gegenüber dem Vorjahr. Dies macht Sicherheitssoftware für Desktop-Betriebssysteme wichtiger denn je, da Cyberkriminelle versuchen, die neue Situation auszunutzen.

Diese jährliche Umfrage unter Computernutzern weltweit befasst sich auch mit der Frage, welche (kostenlosen und kostenpflichtigen) Security-Produkte, Betriebssysteme und Browser am häufigsten verwendet werden.

Wichtigste Ergebnisse: der Umfrage:

> Die Zahl der Befragten, die Windows 10 verwenden, ist in diesem Jahr erneut gestiegen, so dass Windows 7 nur noch von einem Zwanzigstel der Nutzer verwendet wird.
Android ist nach wie vor das bei weitem beliebteste mobile Betriebssystem und wird von etwas mehr als drei Vierteln der Befragten genutzt. iOS ist das einzige andere mobile Betriebssystem, das mit etwa 22% eine zweistellige Zahl erreicht.
> Google Chrome ist nach wie vor der beliebteste Browser, den mehr als ein Drittel der Befragten (35,7%) verwenden. Diese Zahl ist jedoch von etwa 50% im letzten Jahr zurückgegangen. Mozilla Firefox ist Chrome mit einem Anteil von ebenfalls mehr als einem Drittel (34,1%) sehr nahe gekommen. Microsoft Edge, das jetzt auf Chromium basiert, ist deutlich auf einen Anteil von 15,6% gestiegen.
> Kaspersky, Bitdefender, Microsoft und ESET (in dieser Reihenfolge) sind die vier beliebtesten Sicherheitsprodukte für Desktops weltweit und gehören auf allen Kontinenten zu den fünf beliebtesten Produkten.
> Bitdefender ist die beliebteste mobile Sicherheitslösung insgesamt und auf jedem der vier Kontinente mit signifikanten Ergebnissen. Bitdefender, Kaspersky und ESET sind die einzigen drei mobilen AV-Apps, die auf allen Kontinenten in den Top fünf zu finden sind.
> Der Hauptgrund, warum Benutzer ihr Sicherheitsprodukt wechseln wollen, ist nicht die Software selbst, sondern die Marketingpraktiken des jeweiligen Anbieters (wie Upselling und hohe Verlängerungspreise).
> Einige der von uns befragten Testlabore waren wesentlich bekannter als andere, wobei 96% von AV-Comparatives gehört hatten. Was das Vertrauen der Nutzer angeht, so freuen wir uns, dass wir erneut zum vertrauenswürdigsten und zuverlässigsten der Testlabore gewählt wurden.

Nutzer aus der ganzen Welt beantworteten eine Reihe von Fragen zu IT-Security Themen. Dazu gehörte auch, welches Desktop-Betriebssystem, welches mobile Betriebssystem und welchen Browser die Befragten verwenden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Umfrageteilnehmer möglicherweise ein größeres Bewusstsein für Sicherheits- und Datenschutzfragen haben als der Durchschnittsnutzer, da sie in der Regel aktuelle Betriebssysteme und Browser mit erweiterten Datenschutzfunktionen verwenden.

Es überrascht nicht, dass in der Umfrage gefragt wurde, welche Security-Produkte sie zum Schutz ihrer Desktop- und Mobilgeräte verwenden und ob sie kostenpflichtige oder kostenlose Versionen nutzen. In beiden Betriebssystemkategorien waren in allen geografischen Regionen nur einige wenige Produkte unter den ersten fünf. Die Mehrheit der Nutzer war mit ihrer aktuellen Security-Lösung zufrieden. In der Umfrage wurden diejenigen, die nicht zufrieden waren, gefragt, warum sie wechseln wollten, und es kam eine unerwartete Antwort heraus.

Die Befragten wurden auch gefragt, welche Produkte (für Unternehmen und Privatanwender) sie gerne von AV-Comparatives getestet sehen würden. Die Umfrage schloss mit Fragen zu den bekanntesten und vertrauenswürdigsten Antivirus-Testlabors.

Alle öffentlichen Berichte von AV-Comparatives können kostenlos und ohne Registrierung heruntergeladen werden unter www.av-comparatives.org. AV-Comparatives ist ein unabhängiges IT-Sicherheits-Testlabor mit Sitz in Innsbruck, Österreich, das seit 2004 Computersicherheitssoftware öffentlich testet.Es ist nach ISO 9001:2015 für den Bereich "Unabhängige Tests von Antivirensoftware" zertifiziert.Außerdem besitzt es die EICAR-Zertifizierung als "Trusted IT-Security Testing Lab".

AV-Comparatives als vertrauenswürdigstes und zuverlässigstes unabhängiges IT-Sicherheits-Testlabor bewertet

AV-Comparatives veröffentlicht Sicherheitsbericht 2021 - Ansichten der Nutzer zu Sicherheitsprodukten enthüllt

Das österreichische IT Security Test Lab AV-Comparatives hat den Bericht seiner Sicherheitsbefragung 2021 veröffentlicht, der vollständige Details und Analysen der Ergebnisse der Studie enthält: https://www.av-comparatives.org/surveys/it-security-survey-2021/

Im Jahr 2020 führten Einschränkungen der persönlichen Bewegung, um der Verbreitung von COVID-19 entgegenzuwirken, zu einer beispiellosen Nutzung des Internets. Millionen von Menschen arbeiteten von zu Hause aus anstatt in einem Büro und Millionen mehr arrangierten virtuelle Meetings auf Teams, Skype und Zoom. Während Tabletten und Smartphones so beliebt blieben wie zuvor, berichtet ZDNet, einen 28,3% Anstieg der Laptop-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr. Dies macht Sicherheitssoftware für Desktop-Betriebssysteme wichtiger denn je, da Cyberkriminelle versuchen die neue Situation auszunutzen.

Diese jährliche Umfrage unter Computer-Nutzer weltweit konzentriert sich auch auf die Sicherheits-Produkte (kostenlos und bezahlt), Betriebssysteme und Browser.

Wesentliche Ergebnisse der Umfrage

> Die Zahl der Befragten, die Windows 10 nutzen, hat sich in diesem Jahr wieder erhöht, Windows 7 verwenden wir nur mehr von einem Zwanzigstel der User.
> Android bleibt mit Abstand das beliebteste mobile Betriebssystem, es wird von etwas mehr als drei Viertel der Befragten verwendet. iOS ist das einzige andere mobile OS das zweistellige Zahlen erreicht, bei etwa 22% der Teilnehmer.
> Google Chrome ist immer noch der beliebteste Browser, mit über einem Drittel der Befragten (35,7%). Diese Zahl ist jedoch von etwa 50 % im vergangenen Jahr zurückgegangen. Mozilla Firefox läuft jetzt Chrome sehr beinahe den Rang ab, auch mit einem Anteil von mehr als einem Drittel (34.1%). Microsoft Edge - Chromium basiert - hat sich deutlich auf einen Anteil von 15,6% gesteigert.
> Kaspersky, Bitdefender, Microsoft und ESET (in dieser Reihenfolge) sind die vier beliebtesten Desktop-Sicherheitsprodukte weltweit und gehören zu den fünf besten Produkten auf jedem Kontinent.
> Bitdefender ist die beliebteste mobile Sicherheitslösung insgesamt und auf jedem der vier Kontinente mit signifikanten Ergebnissen vertreten. Bitdefender, Kaspersky und ESET sind die einzigen drei mobilen AV-Apps in den Top 5 auf jedem Kontinent.
> Der Hauptgrund für Benutzer, die ihr Sicherheitsprodukt ändern möchten, ist nicht die Software selbst, sondern die Marketingpraktiken des jeweiligen Anbieters (wie Upselling und hohe Erneuerungspreise).
> 96 % der User kennen von AV-Comparatives. Im Hinblick auf das Vertrauen der Nutzer freuen wir uns erneut, dass wir zum vertrauenswürdigsten und zuverlässigsten aller IT Security Testlabore gewählt wurden.

Anwender aus der ganzen Welt beantworteten eine Vielzahl von Fragen zu IT-Sicherheitsthemen. Dazu gehörten die Desktop-Betriebssystem, mobiles Betriebssystem und Browser die die Befragten verwendeten. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich die Teilnehmer der Umfrage stärker der Sicherheits- und Datenschutzprobleme bewusst sind als der durchschnittliche Nutzer, da sie dazu neigen, aktuelle Betriebssysteme und Browser mit erweiterten Datenschutzfunktionen zu verwenden.

In der Umfrage wurden Benutzer gefragt, welche Sicherheitsprodukte sie verwenden, um ihre Desktop-und Mobilgeräte zu schützen, und ob sie kostenpflichtige oder kostenlose Versionen verwendet. In beiden OS-Kategorien bildeten nur wenige Produkte die Top-5-Produkte in allen geografischen Regionen. Die Mehrheit der Anwender war mit ihrer aktuellen Sicherheitslösung zufrieden. Die Umfrage fragte diejenigen, die nicht zufrieden waren, warum sie sich ändern wollten, und dies ergab eine unerwartete Antwort.

Die Befragten wurden auch gefragt, welche Produkte (Business und Consumer) sie von AV-Comparatives getestet sehen möchten. Die Umfrage endete mit Fragen zu den bekanntesten und vertrauenswürdigsten Antivirus-Testlaboren.

Alle öffentlichen Berichte von AV-Comparatives können kostenlos und ohne Registrierung von www.av-comparatives.org heruntergeladen werden. AV-Comparatives ist ein unabhängiges Testlabor mit Sitz in Innsbruck, Österreich, und testet seit 2004 öffentlich Computer-Sicherheits-Software.Es ist ISO 9001:2015 zertifiziert für den Bereich "Unabhängige Tests von Anti-Virus-Software".Es besitzt auch die EICAR-Zertifizierung als "Trusted IT-Security Testing Lab".

Zum Inhalt springen