Safe-Harbor-Abkommen von oberstem EU-Gericht für ungültig erklärt
Das höchste Gericht der Europäischen Union hat heute das transatlantische Safe-Harbor-Abkommen gekippt, das Unternehmen die Übermittlung personenbezogener Daten europäischer Bürger an die USA ermöglicht hatte. Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) betrifft Tausende von Unternehmen, die im Rahmen eines Abkommens, das es ihnen ermöglichte, die viel strengeren europäischen Datenschutzvorschriften zu umgehen, eine Vielzahl von Informationen übermittelt haben.
Wir werden manchmal gefragt, warum wir nicht alle AV-Programme auf dem Markt testen. Es gibt mehrere Hundert (weltweit mehrere Tausend, wenn wir jede neu gebrandete Sicherheitssoftware oder andere verschiedene Produkte, die irgendeine Form von Sicherheit bieten, mitzählen würden). Normalerweise nehmen wir nur etwa 16-20 der bekanntesten AV-Produkte in unsere öffentliche Hauptprüfungsserie. Einige andere sind in unseren Einzelprodukttests zu finden, einige weitere werden nur intern getestet.
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Liste bekannter AV-Anbieter, um Ihnen einen Eindruck davon zu vermitteln, dass es mehr Produkte gibt, als die meisten Benutzer überhaupt kennen.