Operationelle Technologie (OT) - die Systeme, die physische Prozesse in Branchen wie Energie, Fertigung und Transport steuern - bildet das Rückgrat der modernen Gesellschaft. Von Windparks bis hin zu Kernkraftwerken - OT-Systeme sind für unser tägliches Leben unverzichtbar, aber sie sind zunehmend anfällig für Cyberangriffe.
Lesen Sie weiter...Verringerung der Cybersicherheitsrisiken in der Betriebstechnologie (OT): Schutz kritischer Infrastrukturen
Fünf der am häufigsten gehackten IoT-Verbrauchergeräte - was Sie wissen müssen
Das Internet der Dinge (IoT) hat die Verbrauchertechnologie revolutioniert, aber es eröffnet auch neue Möglichkeiten für Cyberangriffe. Cyberkriminelle haben es zunehmend auf IoT-Verbrauchergeräte abgesehen und nutzen Schwachstellen in Sicherheitskameras, Smart-Home-Geräten und sogar intelligenten Autos aus. Wenn Sie verstehen, welche IoT-Geräte am meisten gefährdet sind, gehackt zu werden, können Sie sich schützen.
Lesen Sie weiter...Wissenschaftlich untermauerte Treiber für die Cybersicherheit im IoT: 10 wichtige Trends, die die Zukunft prägen
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) breitet sich weiterhin in erstaunlichem Tempo aus. Bis 2030 werden über 29 Milliarden IoT-Geräte erwartet. Das IoT verspricht zwar bedeutende technologische Fortschritte, bringt aber auch ernsthafte Herausforderungen für die Cybersicherheit mit sich. Verstehen der wissenschaftlich untermauerte Treiber die die IoT-Sicherheit prägen, sind entscheidend, um Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein und sichere Systeme aufzubauen. Diese Faktoren sind in der Spitzenforschung in den Bereichen Informatik, Kryptografie, künstliche Intelligenz und Netzsicherheit verwurzelt.
Lesen Sie weiter...IoT-Geräte: Bequemlichkeit birgt versteckte Cybersecurity-Risiken
In der vernetzten Welt von heute werden Geräte des Internets der Dinge (IoT) wie intelligente Geräte immer beliebter. Von intelligenten Waschmaschinen bis hin zu intelligenten Thermostaten bieten diese Geräte Komfort, Automatisierung und datengestützte Erkenntnisse. Sie können jedoch auch unerwartete Risiken für die Cybersicherheit mit sich bringen.
Lesen Sie weiter...