Press Releases

Können Antivirus-Programme Ihre Privatsphäre und bürgerlichen Freiheiten schützen? Die Untersuchung von AV-Comparatives zeigt die Erkenntnisse!

Ein wichtiger neuer Test zeigt, wie Security-Programme für Endverbraucher verdeckte Überwachungen durch Stalkerware-Programme erkennen kann

Das unabhängige Antivirus-Testlabor AV-Comparatives hat die Ergebnisse eines wichtigen neuen Tests zum Thema Stalkerware Programme veröffentlicht.

Stalkerware ist eine versteckte Software, die heimlich die Aktivitäten des Nutzers ausspionieren kann. Sie kann Telefon- und Videoanrufe überwachen und aufzeichnen und den Stalker die E-Mails, SMS und Social-Media-Nachrichten des Nutzers lesen lassen. Auch der Internet-Browserverlauf kann aufgezeichnet werden.

Bei mobilen Geräten wie Laptops, Tablets und Telefonen kann Stalkerware den Standort des Nutzers über einen längeren Zeitraum verfolgen. Sie kann von Einzelpersonen eingesetzt werden, um ihre Partner auszuspionieren, oder von Regierungen, um die Aktivitäten von politisch Andersdenkenden zu überwachen.

In diesem Test zum Schutz vor Stalkerware untersuchten die Experten des Instituts Antivirus-Produkte für Android- und Windows-Geräte. Für jede Plattform wurden 10 beliebte Security-Produkte daraufhin geprüft, wie effektiv sie Stalkerware erkennen. Es wurden zwei separate Testrunden durchgeführt, eine im November 2019 und die zweite im Mai 2020.

Überraschenderweise kann Stalkerware legal erworben werden. Die Unternehmen, die sie herstellen, geben an, dass sie nur für legitime Zwecke verwendet werden sollte, z.B. wenn Eltern die Internetnutzung ihrer Kinder überwachen oder Arbeitgeber ein Auge auf ihre Mitarbeiter haben. Im Gegensatz zu echten Programmen für diese Zwecke setzt Stalkerware jedoch alles daran, ihre Präsenz auf dem Gerät des Nutzers zu verbergen. Es sind keine Verknüpfungen oder Programmsymbole zu sehen und auch keine Einträge in den Listen der installierten Programme. Wenn Sie kein Technikexperte sind, verwenden Sie am besten ein gutes Antivirus-Programm, um zu prüfen, ob Stalkerware auf Ihrem Gerät installiert ist.

AV-Comparatives ist ein unabhängiges, ISO-zertifiziertes Av-Test Labor mit Sitz in Innsbruck, Österreich. Es ist auf strenge Tests von Security-Software spezialisiert, um zu prüfen, wie gut verschiedene Produkte vor aktuellen Cyber-Bedrohungen schützen.

Um herauszufinden, welche Antivirus-Programme versteckte Spyware am effektivsten erkennen, besuchen Sie die Website von AV-Comparatives, www.av-comparatives.org. Bitte teilen Sie alle Veröffentlichungen des Labors, denn der Bericht ist für jedermann kostenlos zugänglich.

250 Antivirus-Apps für Android getestet - mehr als zwei Drittel blockieren weniger als 30% der Bedrohungen - 2019

Der bisher umfangreichste Test von Antivirus-Apps auf Android zeigt einen Anstieg der Quantität, aber nicht der Qualität - 2019

Der jüngste Test von Android-Security-Apps, - vermutlich der größte, der je durchgeführt wurde - zeigt, dass nur eine von drei Apps einen wirksamen Schutz bietet. Von den 250 getesteten mobilen Antivirus-Apps waren die meisten zweifelhaft, unsicher oder unwirksam.

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier (PDF)

AV-Comparatives haben ihren Bericht über den bisher größten Test von Android-Security-Apps und deren Wirksamkeit gegen Android-Malware veröffentlicht. Das unabhängige Testlabor hat 250 Android-AV-Apps gegen eine Reihe gängiger Bedrohungen getestet und festgestellt, dass einige Apps die Nutzer nicht wirklich schützen. Weniger als 1 von 10 der getesteten Apps wehrte alle 2.000 bösartigen Apps ab, während mehr als zwei Drittel nicht einmal eine Blockierrate von 30% erreichten.
Obwohl ein automatisierter Prozess (der in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck entwickelt wurde) zum Einsatz kam, wurden für den Test physische Android-Geräte und kein Emulator verwendet, um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen. Alle Malware-Samples, die bei einem On-Demand Scan nicht erkannt wurden, wurden installiert und ausgeführt, so dass die Security-Programme alle Möglichkeiten hatten, ihre Schutzfähigkeiten zu beweisen.

Andreas Clementi, Gründer und CEO von AV-Comparatives, stellte fest: "Obwohl die Anzahl der Security-Apps für Android seit dem letzten Jahr auf dem Markt zugenommen hat, zeigt unser Test, dass ein kleinerer Anteil der verfügbaren Apps tatsächlich effektiven Schutz bietet. Letztes Jahr konnte ein Drittel der von uns getesteten Security-Apps nicht einmal 30% der bösartigen Samples erkennen; dieses Jahr ist dieser Anteil auf über zwei Drittel gestiegen. Die Bewertungen der Nutzer im Google Play Store mögen zeigen, dass eine Sicherheitsanwendung einfach zu bedienen ist. Ohne unabhängige Tests können die Nutzer jedoch nicht sicher sein, ob die Erkennungen echt sind oder ob die App ein bösartiges Programm für unbedenklich erklärt hat. Mit unserem Testbericht erfahren Sie, welche Programme Ihr Android-Gerät ohne Fehlalarm schützen."

Wie alle öffentlichen Testberichte von AV-Comparatives ist auch der Android-Testbericht für die Öffentlichkeit kostenlos verfügbar. Sie können ihn hier herunterladen (PDF). Später in diesem Jahr werden wir einen detaillierten Bericht und eine Überprüfung einiger der effektivsten und zuverlässigsten Security-Apps für Android veröffentlichen.


Über AV-Comparatives
AV-Comparatives ist eine unabhängige Organisation, die systematische Tests anbietet, um zu prüfen, ob Security-Software, wie PC/Mac-basierte Antivirus-Produkte und mobile Sicherheitslösungen, halten was sie versprechen. Mit einer der weltweit größten Malwarecollection-System schafft sie eine reale Umgebung für wirklich genaue Tests. AV-Comparatives bietet Einzelpersonen, Nachrichtenorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen frei zugängliche Ergebnisse. Die Zertifizierung durch AV-Comparatives bietet ein offizielles Gütesiegel für die Leistung von Software, das weltweit anerkannt ist.

Die Ergebnisse können von Redakteuren / Medien / Bloggern etc. kostenlos genutzt werden. Bitte geben Sie als Quelle an: https://www.av-comparatives.org

Welche Antivirus-Software wird in der realen Welt verwendet? Eine Untersuchung von AV-Comparatives jährlicher Security-Umfrage 2019

Die Umfrage unter den Computernutzern gibt Aufschluss über die Computersicherheit und darüber, welchen Instituten sie bei der Bereitstellung zuverlässiger Informationen zu Sicherheitsfragen vertrauen.

Die jährliche Umfrage von AV-Comparatives unter Computernutzern weltweit gibt uns einen Einblick in ihr Verständnis von Computersicherheitsproblemen, in ihre Anforderungen an Security-Software und in die Institute, denen sie bei der Bereitstellung zuverlässiger Informationen zu Sicherheitsfragen vertrauen.

Die detaillierten Ergebnisse finden Sie auf unserer Website und als PDF

Jedes Jahr führt AV-Comparatives eine Security-Umfrage durch, in der die Nutzer nach ihrer Meinung und ihren Vorlieben für Security-Produkte gefragt werden. In unserer globalen Umfrage befragen wir Nutzer zu verschiedenen relevanten Security-Themen. Die Meinungen und Präferenzen der Endnutzer-Community liefern uns wertvolles Feedback. Die Ergebnisse helfen uns, die Relevanz und den Wert von Antivirus-Softwaretests zu erhöhen. Wir möchten uns bei allen bedanken, die an den Umfragen teilnehmen und sich die Zeit nehmen, sie auszufüllen.

Zuverlässige Rückmeldungen von Endverbrauchern aus allen Kontinenten

In unserer jährlichen Security-Umfrage haben wir Antworten aus 88 Ländern von allen Kontinenten rund um den Globus erhalten. Die Umfrage wurde vom 14. Dezember 2018 bis zum 24. Dezember 2018 durchgeführt.

Einige Highlights sind:

AV-Comparatives hat festgestellt, dass die Mehrheit der Nutzer (86%) in den letzten 6 Monaten gut geschützt war und in diesem Zeitraum keine Malware-Infektion erlitten hat. Etwas mehr als ein Drittel (35%) gab an, dass ihr Sicherheitsprodukt innerhalb der letzten Woche Malware blockiert hat, was zeigt, wie einfach es ist, einer Bedrohung zu begegnen. AV-Tests sind also sehr wichtig, um sich über die Qualität der Produkte zu informieren.

Die Zahl der Nutzer, die sich auf kostenlose Desktop-Security-Software verlassen, ist in diesem Jahr wieder gestiegen und liegt bei 44% der Nutzer. Die Zahl der Nutzer ohne Antivirus-Software ist gesunken und liegt nun bei 0,5%.
Mehr als drei Viertel der diesjährigen Befragten sind auf Windows 10 umgestiegen, Windows 7 wird nur noch von weniger als einem Fünftel der Nutzer verwendet.
Etwas weniger als die Hälfte der Befragten (45%) nutzen ein virtuelles privates Netzwerk (VPN). Im Iran, in den UAE, im Irak und in China setzen mindestens drei Viertel der Nutzer ein VPN ein.

Google Chrome ist der beliebteste Browser und wird von knapp der Hälfte der Befragten (45,6%) verwendet. Auf Mozilla Firefox entfällt ein Großteil der verbleibenden Nutzer, mit einem Anteil von fast einem Drittel (29,2%). Obwohl Microsoft Edge in das immer beliebter werdende Windows 10 integriert und der von Microsoft empfohlene Browser für dieses Betriebssystem ist, wird er insgesamt nur von einem von 20 Nutzern verwendet.

Klicken Sie hier, um die vollständige Security-Umfrage von AV-Comparatives zu lesen

Über AV-Comparatives

AV-Comparatives ist eine unabhängige Organisation, die systematische Tests anbietet, um zu prüfen, ob Security-Software, wie PC-/Mac-basierte Antivirus-Produkte und mobile Security-Lösungen, halten, was sie versprechen. Durch die Verwendung einer der weltweit größten Malwarecollections wird eine reale Umgebung für wirklich genaue Tests geschaffen. AV-Comparatives bietet Einzelpersonen, Nachrichtenorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen frei zugängliche Testergebnisse. Die Zertifizierung durch AV-Comparatives bietet ein weltweit anerkanntes und offizielles Gütesiegel für die Performance von Software.

AV-Comparatives arbeitet eng mit mehreren akademischen Einrichtungen zusammen, insbesondere mit dem Institut für Informatik der Universität Innsbruck, um wissenschaftliche Testmethoden anzubieten: www.av-comparatives.org

AV-Comparatives' Preisverleihung und Summary Report für 2018

22. Februar 2019

Die Preisverleihung für die leistungsfähigste IT-Security-Software fand in den Swarovski Kristallwelten statt

AV-Comparatives' Preisverleihung für 2018

Klicken Sie hier für Details und Fotos der Preisverleihung

Klicken Sie hier für Details des Summary Report

Die Preisverleihung für die leistungsfähigste IT-Security-Software fand in den Swarovski Kristallwelten statt

Da Cyberkriminalität immer häufiger und raffinierter wird, steigt die Bedeutung von effektiven Security-Programmen entsprechend. Die Preisverleihung von AV-Comparatives für seine Tests 2018 zeichnete jene Anbieter aus, deren Produkte einen wirklich effektiven Schutz gegen IT-Bedrohungen bieten. Die Veranstaltung fand am 4. und 5. Februar 2019 in Innsbruck statt, und 36 IT-Security-Spezialisten aus 12 Ländern nahmen daran teil. Neben der eigentlichen Preisverleihung umfasste die Veranstaltung auch eine Security-Konferenz mit Referenten zu relevanten Themen der Cybersecurity. Da sich die Cyber-Threats ständig weiterentwickeln, müssen auch die Tests von Sicherheitslösungen angepasst werden. Daher wurde der neue Enhanced Real-World Test von AV-Comparatives vorgestellt, der 2019 zum ersten Mal durchgeführt wird.

Auf der Olympiabob- und Rodelbahn in Igls konnten die Teilnehmer eine aufregende Bobfahrt erleben. Die Bobs erreichten eine Spitzengeschwindigkeit von über 120 km/h!

Awards

Bei der Preisverleihung wurden verschiedene Auszeichnungen für die besten Security-Produkte verliehen, die im Laufe des Jahres 2018 getestet wurden. Es gab AV-Comparatives Approved Product Awards für qualifizierte Consumer- und Business-Produkte. Darüber hinaus gab es verschiedene Auszeichnungen für die Consumer Main Test Series - sowohl für einzelne Tests als auch für die Gesamtergebnisse der Testreihe.

Product of the Year Award

Avast erhielt den Product of the Year Award 2018 (1. Platz in der Gesamtwertung), nachdem es das ganze Jahr über in jedem Test Spitzenwerte erzielt hatte. Die Auszeichnung wird für die besten Gesamtergebnisse in allen Tests der Main-Test Series vergeben.
Bitdefender wurde mit dem Outstanding Product Award 2018 belohnt, nachdem es in allen Tests ebenfalls Bestwerte erreicht hat. Diese Auszeichnung wird vergeben, wenn zwei Produkte in der Consumer Main-Test Series identische Gesamtergebnisse erzielen; das Produkt, das bereits das Produkt des Jahres in jüngerer Zeit gewonnen hatte, erhält den Outstanding Product Award.
AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent erzielten in den verschiedenen Testkategorien hervorragende Ergebnisse und erhielten alle einen

Top-Rated Product Award.

Security-Awards für Schutz, Performance, Malware-Entfernung und geringe Fehlalarme
Gold-, Silber- und Bronze-Auszeichnungen wurden für jeden der folgenden Tests von AV-Comparatives vergeben: Real-World Protection Test, Malware Protection Test, False Positives Test, Performance Test und Malware-Removal. Details finden Sie unter "Überblick über die im Jahr 2018 erreichten Levels" in unserem Kurzbericht 2018. Zu den Anbietern, die für einzelne Tests ausgezeichnet wurden, gehören Avast, AVG, Avira, Bitdefender, Emsisoft, ESET, K7, Kaspersky Lab und Tencent.

Sicherheitskonferenz

Franz Unterluggauer eröffnete den Tag mit einer Präsentation darüber, wie die Innovationsagentur des Landes Tirol die Transformation von Unternehmen durch Digitalisierung fördert. Anschließend gab Dr. Peter J. Mirski, Professor für Management und IT am Management Center Innsbruck (MCI), einen Ausblick auf die Verbesserung der "IT- und Security-Ausbildung von morgen". Nach der Pause wurden die Verbesserungen der Enhanced Real-World-Test-Methodik von AV-Comparatives vorgestellt.

Botschaft des CEO

Andreas Clementi, Gründer und CEO von AV-Comparatives, kommentierte: "Wir möchten uns bei allen bedanken, die zu dieser Veranstaltung in Innsbruck gekommen sind und sie zu einem solchen Erfolg gemacht haben. Da die Cyberkriminalität weiter zunimmt, sind effektive Security-Produkte wichtiger denn je. Wir gratulieren den Anbietern, deren Produkte den strengen unabhängigen Tests, die reale Szenarien nachahmen, standgehalten haben."

Tests von AV-Comparatives

Die zunehmende Zahl und Vielfalt der Bedrohungen macht strenge Tests erforderlich, um festzustellen, welche Security-Produkte ein System wirklich effektiv schützen und dem Nutzer gleichzeitig ein normales Arbeiten ohne Unterbrechungen ermöglichen. Die Consumer Main-Test Series von AV-Comparatives unterzieht Security-Programme für Endverbraucher nicht nur einem, sondern vier Main-Tests im Laufe eines jeden Jahres. Der Real-World Protection Test prüft die Fähigkeit eines Produkts, vor realen Bedrohungen aus dem Internet zu schützen; der Malware Protection Test verlangt von jedem Produkt, dass es Tausende aktueller bösartiger Programme identifiziert; der Performance Test prüft, ob die Security-Programme Schutz bieten können, ohne den PC zu verlangsamen; und der Malware Removal Test prüft, wie gut jedes Produkt Malware entfernen kann, die einen PC bereits infiziert hat. Zusätzlich gibt es einen False Positives Test, der sicherstellt, dass Fehlalarme auf ein Minimum reduziert werden. Diese verschiedenen Tests stellen sicher, dass die Security-Produkte nicht nur in einem oder zwei Bereichen stark sind, sondern einen umfassenden Schutz und eine umfassende Leistung bieten.

Über AV-Comparatives

AV-Comparatives ist eine unabhängige Organisation, die systematische Tests anbietet, um zu prüfen, ob Security-Software, wie PC-/Mac-basierte Antivirus-Produkte und mobile Security-Lösungen, halten, was sie versprechen. Durch die Verwendung einer der weltweit größten Malwarecollections wird eine reale Umgebung für wirklich genaue Tests geschaffen. AV-Comparatives bietet Einzelpersonen, Nachrichtenorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen frei zugängliche Testergebnisse. Die Zertifizierung durch AV-Comparatives bietet ein weltweit anerkanntes und offizielles Gütesiegel für die Performance von Software.
AV-Comparatives arbeitet eng mit mehreren akademischen Einrichtungen zusammen, insbesondere mit dem Institut für Informatik der Universität Innsbruck, um wissenschaftliche Testmethoden anzubieten: www.av-comparatives.org

Die Ergebnisse können von Redakteuren / Medien / Bloggern etc. kostenlos genutzt werden. Bitte geben Sie als Quelle an: https://www.av-comparatives.org

Kann Antiviren-Software einen infizierten PC bereinigen - ein Langzeittest 2018

AV-Comparatives hat 10 verschiedene Anti-Viren-Produkte daraufhin getestet, ob sie in der Lage sind, eine Infektion zu entfernen

Die Fähigkeit zur Beseitigung von Malware ist einer von vielen Aspekten, die bei der Auswahl einer Antivirenlösung zu berücksichtigen sind. Ein Antiviren-Scan ist die erste Gegenmaßnahme der meisten Benutzer, wenn sie feststellen, dass ihr System infiziert ist. Daher hat AV-C im Malware Removal Test sowohl die Vollständigkeit als auch den Komfort bewertet.

AV-COmparatives möchte darauf hinweisen, wie wichtig gute Tools zur Sicherung von Bildern und Daten sind, um Malware-Infektionen rückgängig zu machen oder wiederherzustellen. Wir raten Privatanwendern, die Windows-Systemwiederherstellung zu aktivieren und regelmäßig Sicherungskopien ihrer Systemabbilder und Benutzerdaten zu erstellen. Einige Hersteller bieten auf ihren Websites zusätzliche Reinigungslösungen an.

Die folgenden Produkte wurden von Februar bis Oktober 2018 auf ihre Fähigkeiten zur Malware-Beseitigung getestet. Wir verwenden stets aktuelle Produktversionen - daher sind in der folgenden Liste keine Versionsnummern angegeben:

- Avast Free Antivirus
- AVIRA Antivirus Pro
- Bitdefender Internet-Sicherheit
- BullGuard Internet-Sicherheit
- Emsisoft Anti-Malware
- ESET Internet-Sicherheit
- F-Secure SAFE
- Kaspersky Internet Security
- Tencent PC-Manager
- VIPRE Erweiterte Sicherheit

Mehr lesen (Vollständiger Bericht)

Über AV-Comparatives

AV-Comparatives ist eine unabhängige Organisation, die systematische Tests anbietet, um zu prüfen, ob Security-Software, wie PC/Mac-basierte Antivirus-Produkte und mobile Sicherheitslösungen, halten was sie versprechen. Mit einer der weltweit größten Malwarecollection-System schafft sie eine reale Umgebung für wirklich genaue Tests. AV-Comparatives bietet Einzelpersonen, Nachrichtenorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen frei zugängliche Ergebnisse. Die Zertifizierung durch AV-Comparatives bietet ein offizielles Gütesiegel für die Leistung von Software, das weltweit anerkannt ist.

Die Ergebnisse können von Redakteuren / Medien / Bloggern etc. kostenlos genutzt werden. Bitte geben Sie als Quelle an: https://www.av-comparatives.org

AV-Comparatives veröffentlicht im September 2018 die Ergebnisse seines Tests zum Schutz vor Malware und Real-World.

Der Real-World-Protection-Test von AV-Comparatives für September 2018 basiert auf einer Reihe von realen Testfällen (bösartige URLs, die in der Praxis gefunden wurden).

AV-Comparatives veröffentlicht im September 2018 die Ergebnisse seines Tests zum Schutz vor Malware und Real-World.

- Die Ergebnisse des Real-World Protection Tests finden Sie hier
- Die Ergebnisse des Malware-Schutz-Tests finden Sie hier

Der Real-World Protection Test von AV-Comparatives für September 2018 basiert auf einem Testset aus echten Live-Testfällen (bösartige URLs, die im Feld gefunden wurden). Die detaillierten Gesamtergebnisberichte, die im Juli und Dezember veröffentlicht werden, enthalten auch einen Falschalarmtest und listen die Auszeichnungen auf, die die Sicherheitsprodukte in dem jeweiligen Fünf-Monats-Zeitraum auf Basis ihrer Gesamtpunktzahl erreicht haben.


Malware Protection Test

Der Malware Protection Test bewertet die Fähigkeit eines Sicherheitsprogramms, ein System vor bösartigen Dateien zu schützen. Für jedes getestete Produkt wird die folgende Methode angewandt: Vor der Ausführung werden alle Testmuster vom Sicherheitsprogramm einer On-Access- und einer On-Demand-Prüfung unterzogen, wobei jede dieser Prüfungen sowohl offline als auch online durchgeführt wird. Alle Proben, die von keinem dieser Scans erkannt wurden, werden dann auf dem Testsystem mit Internet-/Cloud-Zugang ausgeführt, damit z. B. die Verhaltenserkennungsfunktionen zum Tragen kommen können.

Selbst Produkte, die in einem Test manchmal Schutzraten von 100% erreichen, schützen nicht immer vor allen Bedrohungen aus dem Internet. Es zeigt nur, dass sie 100% der weit verbreiteten bösartigen Muster, die in einem Test verwendet wurden, blockieren konnten. Den Benutzern wird außerdem empfohlen, ihr System und die Anwendungen von Drittanbietern stets auf dem neuesten Stand zu halten, da dies das Risiko durch Exploits erheblich verringern kann.

Über AV-Comparatives
AV-Comparatives ist eine unabhängige Organisation, die systematische Tests anbietet, um zu prüfen, ob Security-Software, wie PC/Mac-basierte Antivirus-Produkte und mobile Sicherheitslösungen, halten was sie versprechen. Mit einer der weltweit größten Malwarecollection-System schafft sie eine reale Umgebung für wirklich genaue Tests. AV-Comparatives bietet Einzelpersonen, Nachrichtenorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen frei zugängliche Ergebnisse. Die Zertifizierung durch AV-Comparatives bietet ein offizielles Gütesiegel für die Leistung von Software, das weltweit anerkannt ist.

Die Ergebnisse können von Redakteuren / Medien / Bloggern etc. kostenlos genutzt werden. Bitte geben Sie als Quelle an: https://www.av-comparatives.org

AV-Comparatives veröffentlicht den Enterprise Endpoint Protection Test - Factsheet August September 2018

16 Produkte für Unternehmen getestet! Das unabhängige Testlabor für Sicherheitssoftware AV-Comparatives hat einen groß angelegten Enterprise Security Endpoint Test durchgeführt.

AV-Comparatives testete 16 führende Sicherheitsprodukte für Unternehmen für Windows.

Das unabhängige Testlabor für Sicherheitssoftware AV-Comparatives hat einen groß angelegten Enterprise Security Endpoint Test mit den Ergebnissen der August-September 2018 Studie veröffentlicht. Business Main-Testreihe. 16 Unternehmensprodukte werden in dem Bericht behandelt.

Dieses kurze Informationsblatt zu unserer Haupttestreihe für Unternehmen enthält die Ergebnisse des Business Malware Protection Test (September) und des Business Real-World Protection Test (August-September). Der vollständige Bericht, einschließlich des Leistungstests und der Produktbewertungen, wird im Dezember veröffentlicht.

Die Factsheet kann hier heruntergeladen werden:
https://www.av-comparatives.org/corporate-reviews/

AV-Comparatives veröffentlicht im August 2018 die Ergebnisse des Tests von Internet-Sicherheitssuites für Verbraucher in der realen Welt

Der Real-World Protection Test von AV-C ist derzeit der umfassendste und komplexeste Test, der mit einer großen Anzahl von Testfällen durchgeführt wird.

AV-Vergleiche' Real-World Protection Test ist derzeit der umfangreichste und komplexeste Test, der mit einer großen Anzahl von Testfällen durchgeführt wird. Derzeit führen wir diesen Test unter Microsoft Windows 10 Pro RS4 64 Bit mit aktueller Software von Drittanbietern (wie Adobe Flash, Adobe Acrobat Reader, Java, etc.) durch. Daher ist es viel schwieriger, im Feld funktionierende Exploits zu finden und Malware auszuführen als z. B. unter einem nicht aktuellen System mit ungepatchten/verwundbaren Drittanbieteranwendungen.

Dieses Merkblatt gibt einen kurzen Überblick über die Ergebnisse des dynamischen Real-World-Schutz-Tests für das gesamte Produkt vom Juli 2018. Die detaillierten Gesamtergebnisberichte für Verbraucherprodukte (für jeweils fünf Monate) werden im Juli und Dezember veröffentlicht. Jeder der Gesamtergebnisberichte enthält auch einen Fehlalarmtest und die Auszeichnungen, die die Produkte auf der Grundlage ihrer Gesamtpunktzahl während des jeweiligen Fünfmonatszeitraums erreicht haben. Weitere Informationen über den Real-World Protection Test finden Sie in einem ausführlichen Factsheet.

https://www.av-comparatives.org/tests/real-world-protection-test-august-2018-factsheet/


Testfälle
Im Laufe des Jahres evaluieren wir mehrere Zehntausend schädliche URLs. Leider müssen viele von ihnen aus verschiedenen Gründen aussortiert werden. Wir entfernen Duplikate wie z.B. dieselbe Malware, die auf verschiedenen Domänen oder IP-Adressen gehostet wird, bereits getestete Websites, „grey“ oder nicht schädliche Websites/Dateien und Malware/Sites, die während des Tests verschwinden. Viele schädliche URLs, die Exploits enthalten, waren aufgrund des Patch-Levels nicht in der Lage, die ausgewählten Systeme/Anwendungen zu kompromittieren. Das bedeutet, dass die Schwachstellen in den Anwendungen von Drittanbietern auf dem System bereits gepatcht waren und die Exploits daher ihre schädlichen Komponenten nicht übermitteln konnten. Die Nutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie das Risiko, das von Exploits ausgeht, erheblich verringern können, wenn sie ihr System und die Anwendungen von Drittanbietern stets auf dem neuesten Stand der Patches halten.

Test-Ergebnisse
Die Ergebnisse basieren auf einem Testsatz von 186 Live-Testfällen (im Feld gefundene bösartige URLs), die aus funktionierenden Exploits (d. h. Drive-by-Downloads) und URLs bestehen, die direkt auf Malware verweisen. Es werden also genau die gleichen Infektionsvektoren verwendet, die ein typischer Benutzer im Alltag erleben würde. Die verwendeten Testfälle decken ein breites Spektrum aktueller bösartiger Websites ab und geben Aufschluss über den Schutz, den die verschiedenen Produkte (unter Verwendung aller ihrer Schutzfunktionen) beim Surfen im Internet bieten.

Jeden Monat (von Februar bis Juni und von Juli bis November) aktualisieren wir die Diagramme auf unserer Website, die die Schutzraten der verschiedenen getesteten Produkte in den einzelnen Monaten zeigen. Die interaktiven Diagramme sind auf unserer Website zu finden. Die nachstehende Grafik zeigt nur die Schutzwerte für den Monat JULI 2018 (186 Testfälle). Die Ergebnisse des Falsch-Positiv-Tests werden auch in den monatlichen Factsheets/Grafiken angezeigt.

AV-Comparatives veröffentlicht Android-App, mit der Sie die neuesten Nachrichten, Testberichte und andere Veröffentlichungen einsehen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der IT-Sicherheitsbranche mit der AV-Comparatives Android App. Sie können ganz einfach Lesezeichen für Artikel oder Beiträge setzen, damit Sie sie später schnell wiederfinden.

AV-Comparatives ist erfreut, die Veröffentlichung des AVC-News App. Dies ist eine kostenlose mobile App für Android*, mit der Sie die neuesten Nachrichten, Testberichte und andere Veröffentlichungen von AV-Comparatives sehen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der IT-Sicherheitsbranche mit der AV-Comparatives Android App: AVC-News App.

Holen Sie es sich auf Google Play

In der Android-App von AV-Comparatives können Sie ganz einfach Lesezeichen für Artikel oder Beiträge setzen, damit Sie sie später schnell wiederfinden. Wir senden Ihnen auch Push-Benachrichtigungen, wenn es neue Testergebnisse oder andere Artikel gibt, so dass Sie die neuesten Informationen von AV-Comparatives sofort zur Hand haben.


Einige weitere Funktionen der App sind:

- Interaktive Diagramme
- Beschreibungen von Testmethoden
- Ein Überblick über die an die einzelnen Anbieter vergebenen Auszeichnungen
- IT-Sicherheitstipps
- Übersicht der AV-Anbieter nach Plattformen

Bitte probieren Sie die AVC-News App aus und überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten der App!

*Wir entwickeln auch eine iOS-Version und hoffen, sie in den nächsten Monaten veröffentlichen zu können.

Mac Security Software Suiten - Tun sie, was sie tun sollen? Ein Test/Besprechung von AV-Comparatives - 2018

Das geschlossene Apple-Ökosystem verringert das Risiko von Malware. Das bedeutet jedoch nicht, dass Mac-Benutzer gegen Bedrohungen immun sind. Phishing funktioniert überall, auch auf dem Mac!

Es ist eine oft gehörte Ansicht, dass macOS Computer brauchen keinen Virenschutz. Es stimmt zwar, dass die Population von macOS-Malware im Vergleich zu der von Windows und Android winzig ist, aber es gab Fälle, in denen macOS-Malware in die freie Wildbahn gelangte. Außerdem muss die Sicherheit von Apple Macs im größeren Zusammenhang mit anderen Angriffsarten betrachtet werden.

Lesen Sie den vollständigen Test hier:
https://www.av-comparatives.org/tests/mac-security-test-review-2018/


Darüber hinaus ist anzumerken, dass Apple selbst einige Anti-Malware-Funktionen in macOS integriert hat. Zum einen gibt es den "Gatekeeper", der warnt, wenn Apps ohne digitale Signatur ausgeführt werden. Dann gibt es "XProtect", das Dateien mit bekannten Malware-Signaturen vergleicht. Schließlich bietet Apple das MRT (Malware Removal Tool). Gatekeeper und MRT sind für den Benutzer im Wesentlichen unsichtbar und haben keine direkte Benutzerschnittstelle für den Benutzer. Systemaktualisierungen werden automatisch über den Aktualisierungsprozess installiert. Trotz der eingebauten Funktionen empfehlen einige Sicherheitsexperten, den Schutz durch ein Antivirenpaket eines Drittanbieters zu verstärken. Hierfür gibt es viele gute Gründe. Erstens ist der von Apple verfolgte Ansatz möglicherweise ausreichend für etablierte Malware, reagiert aber möglicherweise nicht schnell genug auf neue Bedrohungen. Zweitens möchten Sie vielleicht eine breitere Basis für die Bewertung von Malware haben.

Die macOS Security-Produkte einiger Anbieter können auch Malware erkennen, die auf andere Betriebssysteme abzielt. Daher könnte ein AV-Programm auf Ihrem macOS-Computer auch Windows- und Android-Malware wirksam bekämpfen. Natürlich gibt es keine Methode, mit der Windows- oder Android-Malware ein macOS-Gerät direkt infizieren könnte. Es gibt jedoch Szenarien, in denen Sie von einer Überprüfung auf solche Bedrohungen profitieren könnten. Ein Beispiel: Ein Freund gibt Ihnen einen USB-Stick mit Fotos und bittet Sie, eine Kopie für einen zweiten Freund zu machen. Beide arbeiten mit Windows, Sie aber mit einem macOS-Computer. Auf dem USB-Stick befindet sich Windows-Malware, und Sie erstellen eine Kopie aller Dateien. In diesem Szenario ist es nützlich, sicherstellen zu können, dass die Malware nicht versehentlich von einem Freund an einen anderen weitergegeben wird, auch wenn Ihr eigener Computer nicht gefährdet ist.

Security-Programme für den Mac können auch andere Funktionen bieten. So können Browser-Erweiterungen beispielsweise Websites identifizieren, die potenzielle Phishing-Seiten sind. Die Leser sollten beachten, dass Mac-User genauso anfällig für Phishing-Angriffe sind wie z.B. Windows-User, da Phishing-Seiten durch Täuschung des Nutzers und nicht durch Veränderung des Betriebssystems oder Browsers funktionieren.

Andere Pakete bieten möglicherweise VPN-Funktionen (virtuelles privates Netzwerk), die sehr nützlich sein können, wenn Sie Ihren Computer in einer nicht vertrauenswürdigen Umgebung betreiben müssen, z. B. an einem öffentlichen Ort, in einem Internetcafé oder an einem anderen Ort, an dem Sie sich der Integrität der Verbindung nicht sicher sind. Vielleicht möchten Sie auch die in macOS integrierten Kindersicherungsfunktionen durch Tools von Drittanbietern ersetzen, wenn Sie glauben, dass dies für die Bedürfnisse Ihrer Familie besser geeignet ist.

Bevor Sie eine Mac-Sicherheitslösung kaufen, müssen Sie auch entscheiden, wie groß und wie umfassend der Schutz sein soll. Es kann sich um einen einzelnen Computer handeln oder um einen Laptop und einen Schreibtisch. Oder Sie haben eine Familienumgebung. Hier gibt es vielleicht eine Mischung aus macOS-Laptops und -Desktops, aber auch andere Geräte wie Windows-Desktops und -Laptops sowie iOS- und Android-Telefone und -Tablets. Für diese Umgebung könnte ein breiteres und flexibleres Lizenzierungspaket durchaus angemessen sein.

Auf diese Weise können Sie z.B. 5 Lizenzen erwerben und sie dann auf Ihre Endgeräte verteilen. Es könnte Ihnen auch die Flexibilität geben, Lizenzen von einem Gerät auf ein neues zu übertragen, z.B. wenn Sie einen alternden Windows-Laptop durch ein neues MacBook ersetzen. Einige Pakete bieten cloudbasierte Verwaltungs-Interfaces. In der Regel geht es dabei um die Lizenzierung, aber einige können auch verwendet werden, um Malware-Scans und Geräte-Updates zu initiieren und Kindersicherungsfunktionen zu verwalten.

Erfahrene und verantwortungsbewusste Mac-Benutzer, die sorgfältig darauf achten, welche Programme sie installieren und aus welchen Quellen sie diese beziehen, können durchaus mit Fug und Recht behaupten, dass sie nicht durch Mac-Malware gefährdet sind. Wir sind jedoch der Meinung, dass unerfahrene Benutzer, Kinder und Benutzer, die häufig mit neuer Software experimentieren, definitiv von Sicherheitssoftware auf ihren Mac-Systemen profitieren können, zusätzlich zu den Sicherheitsfunktionen, die das Mac-Betriebssystem selbst bietet. Leser, die befürchten, dass Sicherheitssoftware von Drittanbietern ihren Mac verlangsamt, können beruhigt sein: Wir haben dies in unserem Test berücksichtigt und konnten bei keinem der getesteten Programme eine signifikante Leistungsverringerung im täglichen Betrieb feststellen.

Wie bei Windows-Computern können auch Macs durch gute Security-Maßnahmen sicherer gemacht werden. Wir empfehlen Folgendes:

Verwenden Sie ein Administratorkonto nicht für die tägliche Arbeit.
Verwenden Sie einen Sandbox-Browser wie Google Chrome
Deinstallieren/Deaktivieren des eigenständigen Flash Players
Deinstallieren/deaktivieren Sie Java, wenn es für Sie nicht unbedingt erforderlich ist
Halten Sie Ihr Mac-Betriebssystem und die Software von Drittanbietern mit den neuesten Patches auf dem neuesten Stand
Verwenden sie sichere Passwörter (der Mac enthält den KeyChain Passwortmanager)
Deaktivieren Sie alle Dienste wie Airport, Bluetooth oder IPv6, die Sie nicht verwenden
Seien Sie vorsichtig, welche Programme Sie installieren und woher Sie sie herunterladen

Lesen Sie den vollständigen Test hier:
https://www.av-comparatives.org/tests/mac-security-test-review-2018/