AV-Comparatives veröffentlicht im September 2018 die Ergebnisse seines Tests zum Schutz vor Malware und Real-World.

Der Real-World-Protection-Test von AV-Comparatives für September 2018 basiert auf einer Reihe von realen Testfällen (bösartige URLs, die in der Praxis gefunden wurden).

AV-Comparatives veröffentlicht im September 2018 die Ergebnisse seines Tests zum Schutz vor Malware und Real-World.

- Die Ergebnisse des Real-World Protection Tests finden Sie hier
- Die Ergebnisse des Malware-Schutz-Tests finden Sie hier

Der Real-World Protection Test von AV-Comparatives für September 2018 basiert auf einem Testset aus echten Live-Testfällen (bösartige URLs, die im Feld gefunden wurden). Die detaillierten Gesamtergebnisberichte, die im Juli und Dezember veröffentlicht werden, enthalten auch einen Falschalarmtest und listen die Auszeichnungen auf, die die Sicherheitsprodukte in dem jeweiligen Fünf-Monats-Zeitraum auf Basis ihrer Gesamtpunktzahl erreicht haben.


Malware Protection Test

Der Malware Protection Test bewertet die Fähigkeit eines Sicherheitsprogramms, ein System vor bösartigen Dateien zu schützen. Für jedes getestete Produkt wird die folgende Methode angewandt: Vor der Ausführung werden alle Testmuster vom Sicherheitsprogramm einer On-Access- und einer On-Demand-Prüfung unterzogen, wobei jede dieser Prüfungen sowohl offline als auch online durchgeführt wird. Alle Proben, die von keinem dieser Scans erkannt wurden, werden dann auf dem Testsystem mit Internet-/Cloud-Zugang ausgeführt, damit z. B. die Verhaltenserkennungsfunktionen zum Tragen kommen können.

Selbst Produkte, die in einem Test manchmal Schutzraten von 100% erreichen, schützen nicht immer vor allen Bedrohungen aus dem Internet. Es zeigt nur, dass sie 100% der weit verbreiteten bösartigen Muster, die in einem Test verwendet wurden, blockieren konnten. Den Benutzern wird außerdem empfohlen, ihr System und die Anwendungen von Drittanbietern stets auf dem neuesten Stand zu halten, da dies das Risiko durch Exploits erheblich verringern kann.

Über AV-Comparatives
AV-Comparatives ist eine unabhängige Organisation, die systematische Tests anbietet, um zu prüfen, ob Security-Software, wie PC/Mac-basierte Antivirus-Produkte und mobile Sicherheitslösungen, halten was sie versprechen. Mit einer der weltweit größten Malwarecollection-System schafft sie eine reale Umgebung für wirklich genaue Tests. AV-Comparatives bietet Einzelpersonen, Nachrichtenorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen frei zugängliche Ergebnisse. Die Zertifizierung durch AV-Comparatives bietet ein offizielles Gütesiegel für die Leistung von Software, das weltweit anerkannt ist.

Die Ergebnisse können von Redakteuren / Medien / Bloggern etc. kostenlos genutzt werden. Bitte geben Sie als Quelle an: https://www.av-comparatives.org

AV-Comparatives veröffentlicht den Enterprise Endpoint Protection Test - Factsheet August September 2018

16 Produkte für Unternehmen getestet! Das unabhängige Testlabor für Sicherheitssoftware AV-Comparatives hat einen groß angelegten Enterprise Security Endpoint Test durchgeführt.

AV-Comparatives testete 16 führende Sicherheitsprodukte für Unternehmen für Windows.

Das unabhängige Testlabor für Sicherheitssoftware AV-Comparatives hat einen groß angelegten Enterprise Security Endpoint Test mit den Ergebnissen der August-September 2018 Studie veröffentlicht. Business Main-Testreihe. 16 Unternehmensprodukte werden in dem Bericht behandelt.

Dieses kurze Informationsblatt zu unserer Haupttestreihe für Unternehmen enthält die Ergebnisse des Business Malware Protection Test (September) und des Business Real-World Protection Test (August-September). Der vollständige Bericht, einschließlich des Leistungstests und der Produktbewertungen, wird im Dezember veröffentlicht.

Die Factsheet kann hier heruntergeladen werden:
https://www.av-comparatives.org/corporate-reviews/

AV-Comparatives veröffentlicht im August 2018 die Ergebnisse des Tests von Internet-Sicherheitssuites für Verbraucher in der realen Welt

Der Real-World Protection Test von AV-C ist derzeit der umfassendste und komplexeste Test, der mit einer großen Anzahl von Testfällen durchgeführt wird.

AV-Vergleiche' Real-World Protection Test ist derzeit der umfangreichste und komplexeste Test, der mit einer großen Anzahl von Testfällen durchgeführt wird. Derzeit führen wir diesen Test unter Microsoft Windows 10 Pro RS4 64 Bit mit aktueller Software von Drittanbietern (wie Adobe Flash, Adobe Acrobat Reader, Java, etc.) durch. Daher ist es viel schwieriger, im Feld funktionierende Exploits zu finden und Malware auszuführen als z. B. unter einem nicht aktuellen System mit ungepatchten/verwundbaren Drittanbieteranwendungen.

Dieses Merkblatt gibt einen kurzen Überblick über die Ergebnisse des dynamischen Real-World-Schutz-Tests für das gesamte Produkt vom Juli 2018. Die detaillierten Gesamtergebnisberichte für Verbraucherprodukte (für jeweils fünf Monate) werden im Juli und Dezember veröffentlicht. Jeder der Gesamtergebnisberichte enthält auch einen Fehlalarmtest und die Auszeichnungen, die die Produkte auf der Grundlage ihrer Gesamtpunktzahl während des jeweiligen Fünfmonatszeitraums erreicht haben. Weitere Informationen über den Real-World Protection Test finden Sie in einem ausführlichen Factsheet.

https://www.av-comparatives.org/tests/real-world-protection-test-august-2018-factsheet/


Testfälle
Im Laufe des Jahres evaluieren wir mehrere Zehntausend schädliche URLs. Leider müssen viele von ihnen aus verschiedenen Gründen aussortiert werden. Wir entfernen Duplikate wie z.B. dieselbe Malware, die auf verschiedenen Domänen oder IP-Adressen gehostet wird, bereits getestete Websites, „grey“ oder nicht schädliche Websites/Dateien und Malware/Sites, die während des Tests verschwinden. Viele schädliche URLs, die Exploits enthalten, waren aufgrund des Patch-Levels nicht in der Lage, die ausgewählten Systeme/Anwendungen zu kompromittieren. Das bedeutet, dass die Schwachstellen in den Anwendungen von Drittanbietern auf dem System bereits gepatcht waren und die Exploits daher ihre schädlichen Komponenten nicht übermitteln konnten. Die Nutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie das Risiko, das von Exploits ausgeht, erheblich verringern können, wenn sie ihr System und die Anwendungen von Drittanbietern stets auf dem neuesten Stand der Patches halten.

Test-Ergebnisse
Die Ergebnisse basieren auf einem Testsatz von 186 Live-Testfällen (im Feld gefundene bösartige URLs), die aus funktionierenden Exploits (d. h. Drive-by-Downloads) und URLs bestehen, die direkt auf Malware verweisen. Es werden also genau die gleichen Infektionsvektoren verwendet, die ein typischer Benutzer im Alltag erleben würde. Die verwendeten Testfälle decken ein breites Spektrum aktueller bösartiger Websites ab und geben Aufschluss über den Schutz, den die verschiedenen Produkte (unter Verwendung aller ihrer Schutzfunktionen) beim Surfen im Internet bieten.

Jeden Monat (von Februar bis Juni und von Juli bis November) aktualisieren wir die Diagramme auf unserer Website, die die Schutzraten der verschiedenen getesteten Produkte in den einzelnen Monaten zeigen. Die interaktiven Diagramme sind auf unserer Website zu finden. Die nachstehende Grafik zeigt nur die Schutzwerte für den Monat JULI 2018 (186 Testfälle). Die Ergebnisse des Falsch-Positiv-Tests werden auch in den monatlichen Factsheets/Grafiken angezeigt.

AV-Comparatives veröffentlicht Android-App, mit der Sie die neuesten Nachrichten, Testberichte und andere Veröffentlichungen einsehen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der IT-Sicherheitsbranche mit der AV-Comparatives Android App. Sie können ganz einfach Lesezeichen für Artikel oder Beiträge setzen, damit Sie sie später schnell wiederfinden.

AV-Comparatives ist erfreut, die Veröffentlichung des AVC-News App. Dies ist eine kostenlose mobile App für Android*, mit der Sie die neuesten Nachrichten, Testberichte und andere Veröffentlichungen von AV-Comparatives sehen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der IT-Sicherheitsbranche mit der AV-Comparatives Android App: AVC-News App.

Holen Sie es sich auf Google Play

In der Android-App von AV-Comparatives können Sie ganz einfach Lesezeichen für Artikel oder Beiträge setzen, damit Sie sie später schnell wiederfinden. Wir senden Ihnen auch Push-Benachrichtigungen, wenn es neue Testergebnisse oder andere Artikel gibt, so dass Sie die neuesten Informationen von AV-Comparatives sofort zur Hand haben.


Einige weitere Funktionen der App sind:

- Interaktive Diagramme
- Beschreibungen von Testmethoden
- Ein Überblick über die an die einzelnen Anbieter vergebenen Auszeichnungen
- IT-Sicherheitstipps
- Übersicht der AV-Anbieter nach Plattformen

Bitte probieren Sie die AVC-News App aus und überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten der App!

*Wir entwickeln auch eine iOS-Version und hoffen, sie in den nächsten Monaten veröffentlichen zu können.

Mac Security Software Suiten - Tun sie, was sie tun sollen? Ein Test/Besprechung von AV-Comparatives - 2018

Das geschlossene Apple-Ökosystem verringert das Risiko von Malware. Das bedeutet jedoch nicht, dass Mac-Benutzer gegen Bedrohungen immun sind. Phishing funktioniert überall, auch auf dem Mac!

Es ist eine oft gehörte Ansicht, dass macOS Computer brauchen keinen Virenschutz. Es stimmt zwar, dass die Population von macOS-Malware im Vergleich zu der von Windows und Android winzig ist, aber es gab Fälle, in denen macOS-Malware in die freie Wildbahn gelangte. Außerdem muss die Sicherheit von Apple Macs im größeren Zusammenhang mit anderen Angriffsarten betrachtet werden.

Lesen Sie den vollständigen Test hier:
https://www.av-comparatives.org/tests/mac-security-test-review-2018/


Darüber hinaus ist anzumerken, dass Apple selbst einige Anti-Malware-Funktionen in macOS integriert hat. Zum einen gibt es den "Gatekeeper", der warnt, wenn Apps ohne digitale Signatur ausgeführt werden. Dann gibt es "XProtect", das Dateien mit bekannten Malware-Signaturen vergleicht. Schließlich bietet Apple das MRT (Malware Removal Tool). Gatekeeper und MRT sind für den Benutzer im Wesentlichen unsichtbar und haben keine direkte Benutzerschnittstelle für den Benutzer. Systemaktualisierungen werden automatisch über den Aktualisierungsprozess installiert. Trotz der eingebauten Funktionen empfehlen einige Sicherheitsexperten, den Schutz durch ein Antivirenpaket eines Drittanbieters zu verstärken. Hierfür gibt es viele gute Gründe. Erstens ist der von Apple verfolgte Ansatz möglicherweise ausreichend für etablierte Malware, reagiert aber möglicherweise nicht schnell genug auf neue Bedrohungen. Zweitens möchten Sie vielleicht eine breitere Basis für die Bewertung von Malware haben.

Die macOS Security-Produkte einiger Anbieter können auch Malware erkennen, die auf andere Betriebssysteme abzielt. Daher könnte ein AV-Programm auf Ihrem macOS-Computer auch Windows- und Android-Malware wirksam bekämpfen. Natürlich gibt es keine Methode, mit der Windows- oder Android-Malware ein macOS-Gerät direkt infizieren könnte. Es gibt jedoch Szenarien, in denen Sie von einer Überprüfung auf solche Bedrohungen profitieren könnten. Ein Beispiel: Ein Freund gibt Ihnen einen USB-Stick mit Fotos und bittet Sie, eine Kopie für einen zweiten Freund zu machen. Beide arbeiten mit Windows, Sie aber mit einem macOS-Computer. Auf dem USB-Stick befindet sich Windows-Malware, und Sie erstellen eine Kopie aller Dateien. In diesem Szenario ist es nützlich, sicherstellen zu können, dass die Malware nicht versehentlich von einem Freund an einen anderen weitergegeben wird, auch wenn Ihr eigener Computer nicht gefährdet ist.

Security-Programme für den Mac können auch andere Funktionen bieten. So können Browser-Erweiterungen beispielsweise Websites identifizieren, die potenzielle Phishing-Seiten sind. Die Leser sollten beachten, dass Mac-User genauso anfällig für Phishing-Angriffe sind wie z.B. Windows-User, da Phishing-Seiten durch Täuschung des Nutzers und nicht durch Veränderung des Betriebssystems oder Browsers funktionieren.

Andere Pakete bieten möglicherweise VPN-Funktionen (virtuelles privates Netzwerk), die sehr nützlich sein können, wenn Sie Ihren Computer in einer nicht vertrauenswürdigen Umgebung betreiben müssen, z. B. an einem öffentlichen Ort, in einem Internetcafé oder an einem anderen Ort, an dem Sie sich der Integrität der Verbindung nicht sicher sind. Vielleicht möchten Sie auch die in macOS integrierten Kindersicherungsfunktionen durch Tools von Drittanbietern ersetzen, wenn Sie glauben, dass dies für die Bedürfnisse Ihrer Familie besser geeignet ist.

Bevor Sie eine Mac-Sicherheitslösung kaufen, müssen Sie auch entscheiden, wie groß und wie umfassend der Schutz sein soll. Es kann sich um einen einzelnen Computer handeln oder um einen Laptop und einen Schreibtisch. Oder Sie haben eine Familienumgebung. Hier gibt es vielleicht eine Mischung aus macOS-Laptops und -Desktops, aber auch andere Geräte wie Windows-Desktops und -Laptops sowie iOS- und Android-Telefone und -Tablets. Für diese Umgebung könnte ein breiteres und flexibleres Lizenzierungspaket durchaus angemessen sein.

Auf diese Weise können Sie z.B. 5 Lizenzen erwerben und sie dann auf Ihre Endgeräte verteilen. Es könnte Ihnen auch die Flexibilität geben, Lizenzen von einem Gerät auf ein neues zu übertragen, z.B. wenn Sie einen alternden Windows-Laptop durch ein neues MacBook ersetzen. Einige Pakete bieten cloudbasierte Verwaltungs-Interfaces. In der Regel geht es dabei um die Lizenzierung, aber einige können auch verwendet werden, um Malware-Scans und Geräte-Updates zu initiieren und Kindersicherungsfunktionen zu verwalten.

Erfahrene und verantwortungsbewusste Mac-Benutzer, die sorgfältig darauf achten, welche Programme sie installieren und aus welchen Quellen sie diese beziehen, können durchaus mit Fug und Recht behaupten, dass sie nicht durch Mac-Malware gefährdet sind. Wir sind jedoch der Meinung, dass unerfahrene Benutzer, Kinder und Benutzer, die häufig mit neuer Software experimentieren, definitiv von Sicherheitssoftware auf ihren Mac-Systemen profitieren können, zusätzlich zu den Sicherheitsfunktionen, die das Mac-Betriebssystem selbst bietet. Leser, die befürchten, dass Sicherheitssoftware von Drittanbietern ihren Mac verlangsamt, können beruhigt sein: Wir haben dies in unserem Test berücksichtigt und konnten bei keinem der getesteten Programme eine signifikante Leistungsverringerung im täglichen Betrieb feststellen.

Wie bei Windows-Computern können auch Macs durch gute Security-Maßnahmen sicherer gemacht werden. Wir empfehlen Folgendes:

Verwenden Sie ein Administratorkonto nicht für die tägliche Arbeit.
Verwenden Sie einen Sandbox-Browser wie Google Chrome
Deinstallieren/Deaktivieren des eigenständigen Flash Players
Deinstallieren/deaktivieren Sie Java, wenn es für Sie nicht unbedingt erforderlich ist
Halten Sie Ihr Mac-Betriebssystem und die Software von Drittanbietern mit den neuesten Patches auf dem neuesten Stand
Verwenden sie sichere Passwörter (der Mac enthält den KeyChain Passwortmanager)
Deaktivieren Sie alle Dienste wie Airport, Bluetooth oder IPv6, die Sie nicht verwenden
Seien Sie vorsichtig, welche Programme Sie installieren und woher Sie sie herunterladen

Lesen Sie den vollständigen Test hier:
https://www.av-comparatives.org/tests/mac-security-test-review-2018/

AV-Comparatives veröffentlicht die Ergebnisse des Verbraucherschutztests von Internet-Sicherheitssuites für Juli 2018

Der Real-World Protection Test von AV-C ist derzeit der umfassendste und komplexeste Test, der mit einer großen Anzahl von Testfällen durchgeführt wird.

AV-ComparativesReal-World Protection Test ist derzeit der umfangreichste und komplexeste Test, der mit einer großen Anzahl von Testfällen durchgeführt wird. Derzeit führen wir diesen Test unter Microsoft Windows 10 Pro RS4 64 Bit mit aktueller Software von Drittanbietern (wie Adobe Flash, Adobe Acrobat Reader, Java, etc.) durch. Daher ist es viel schwieriger, im Feld funktionierende Exploits zu finden und Malware auszuführen als z. B. unter einem nicht aktuellen System mit ungepatchten/verwundbaren Drittanbieteranwendungen.

Dieses Merkblatt gibt einen kurzen Überblick über die Ergebnisse des dynamischen Real-World-Schutz-Tests für das gesamte Produkt vom Juli 2018. Die detaillierten Gesamtergebnisberichte für Verbraucherprodukte (für jeweils fünf Monate) werden im Juli und Dezember veröffentlicht. Jeder der Gesamtergebnisberichte enthält auch einen Fehlalarmtest und die Auszeichnungen, die die Produkte auf der Grundlage ihrer Gesamtpunktzahl während des jeweiligen Fünfmonatszeitraums erreicht haben. Weitere Informationen über diesen Real-World Protection Test finden Sie in der ausführlichen Factsheet.

https://www.av-comparatives.org/tests/real-world-protection-test-july-2018-factsheet/


Testfälle
Im Laufe des Jahres evaluieren wir mehrere Zehntausend schädliche URLs. Leider müssen viele von ihnen aus verschiedenen Gründen aussortiert werden. Wir entfernen Duplikate wie z.B. dieselbe Malware, die auf verschiedenen Domänen oder IP-Adressen gehostet wird, bereits getestete Websites, „grey“ oder nicht schädliche Websites/Dateien und Malware/Sites, die während des Tests verschwinden. Viele schädliche URLs, die Exploits enthalten, waren aufgrund des Patch-Levels nicht in der Lage, die ausgewählten Systeme/Anwendungen zu kompromittieren. Das bedeutet, dass die Schwachstellen in den Anwendungen von Drittanbietern auf dem System bereits gepatcht waren und die Exploits daher ihre schädlichen Komponenten nicht übermitteln konnten. Die Nutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie das Risiko, das von Exploits ausgeht, erheblich verringern können, wenn sie ihr System und die Anwendungen von Drittanbietern stets auf dem neuesten Stand der Patches halten.

Test-Ergebnisse
Die Ergebnisse basieren auf einem Testsatz von 186 Live-Testfällen (im Feld gefundene bösartige URLs), die aus funktionierenden Exploits (d. h. Drive-by-Downloads) und URLs bestehen, die direkt auf Malware verweisen. Es werden also genau die gleichen Infektionsvektoren verwendet, die ein typischer Benutzer im Alltag erleben würde. Die verwendeten Testfälle decken ein breites Spektrum aktueller bösartiger Websites ab und geben Aufschluss über den Schutz, den die verschiedenen Produkte (unter Verwendung aller ihrer Schutzfunktionen) beim Surfen im Internet bieten.

Jeden Monat (von Februar bis Juni und von Juli bis November) aktualisieren wir die Diagramme auf unserer Website, die die Schutzraten der verschiedenen getesteten Produkte in den einzelnen Monaten zeigen. Die interaktiven Diagramme sind auf unserer Website zu finden. Die nachstehende Grafik zeigt nur die Schutzwerte für den Monat JULI 2018 (186 Testfälle). Die Ergebnisse des Falsch-Positiv-Tests werden auch in den monatlichen Factsheets/Grafiken angezeigt.

IoT Mobile Security Lösungen im Test von AV-Comparatives - Können sie Ihr Android Smartphone schützen - 2018

Dieser Bericht enthält Testergebnisse und Bewertungen von Sicherheitsprodukten für Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android.

Dieser von AV-Comparatives durchgeführte Test von Andrdoid Mobile Security bietet Testergebnisse und Bewertungen von Sicherheitsprodukten für Smartphones mit Googles Android-Betriebssystem. Unter anderem soll dieser Bericht den Lesern bei der Entscheidung helfen, ob sie von den umfassenderen und anspruchsvolleren Sicherheitsfunktionen einer Sicherheits-App eines Drittanbieters profitieren würden.

Sie finden den Bericht hier:
https://www.av-comparatives.org/tests/mobile-security-review-2018/#avc-undroid-analyzer


Neben den Bewertungen, die sich mit der Benutzerfreundlichkeit der Apps befassen, werden auch die Ergebnisse umfassender Tests zum Schutz vor Malware und zum Akkuverbrauch angegeben. Zusätzlich gibt eine kurze Tabelle am Ende jedes Produktberichts einen Überblick über die in diesem Produkt enthaltenen Diebstahlschutzfunktionen. Viele der untersuchten und getesteten Apps haben Komponenten, die nicht sicherheitsrelevant sind, wie z. B. Energie- und Speicheroptimierer und Tools zur Datensicherung.

Der Bericht konzentriert sich hauptsächlich auf die Sicherheitsfunktionen - Anti-Malware, Anti-Diebstahl und Datenschutz - und geht nur kurz auf weitere Funktionen ein. Die Struktur jedes Produktberichts ist identisch, so dass die Leser die Produkte leicht vergleichen können.

Der Hauptzweck eines mobilen Sicherheitsprodukts besteht darin, Benutzer und ihre Geräte vor potenziellen Schäden durch bösartige Apps, betrügerische E-Mails oder Phishing-URLs zu schützen. Leser sollten beachten, dass neuere Android-Versionen einige grundlegende Anti-Malware-Funktionen enthalten. So prüft beispielsweise Googles integrierter Malware-Scanner Play Protect Apps während der Installation aus dem Google Play Store oder einer Drittquelle und scannt das Gerät kontinuierlich auf Bedrohungen. Die Safe Browsing API von Google schützt vor Malware und Phishing-Links, wenn der Nutzer mit dem Chrome-Browser im Internet surft.

Darüber hinaus könnte eine Anti-Diebstahl-Komponente in einer Sicherheits-App verwendet werden, um ein verlorenes oder gestohlenes Telefon zu finden und/oder den Zugriff auf persönliche Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind, zu verhindern. Grundlegende Diebstahlsicherungsfunktionen (Sperren, Lokalisieren, Alarm und Löschen) werden bereits von neueren Android-Versionen über die Google-Funktion "Mein Gerät suchen" bereitgestellt.

Auf den folgenden Seiten geben wir einen kurzen Überblick über die Risiken, denen Smartphone-Nutzer durch Malware und den Verlust oder Diebstahl ihres Geräts ausgesetzt sind, und diskutieren die Vorteile von Sicherheits-Apps. Wir beginnen mit einer Zusammenfassung der neuen Funktionen und Änderungen im Sicherheitsverhalten von Android Oreo. Darüber hinaus werden wir darlegen, warum es nicht ratsam ist, sich nur auf die integrierten Malware-Schutzfunktionen zu verlassen (alle aktuellen und neueren Android-Geräte sind bereits mit solchen Funktionen ausgestattet), sondern stattdessen eine Antiviren-App eines Drittanbieters zu installieren, um besser vor Sicherheitsbedrohungen geschützt zu sein. Danach geben wir einen kurzen Überblick über die Sicherheitsfunktionen und ihre wichtigsten Unterkomponenten, die üblicherweise in typischen Sicherheits-Apps für Android implementiert sind.

Am Ende der Einleitung listen wir die teilnehmenden Sicherheitsprodukte auf und stellen die Ergebnisse der Malware- und Akkuverbrauchstests vor. Es folgen ausführliche Besprechungen der einzelnen Produkte, in denen wir den Aufbau und die Nutzung der Funktionen beleuchten. In der Tabelle, die die Diebstahlschutzfunktionen eines Produkts darstellt, kommentieren wir jede Funktion kurz und verwenden die folgenden Symbole, um anzugeben, wie gut sie in unseren Tests funktioniert hat.

Google Play Protect

Im Mai 2017 kündigte Google seinen neuen integrierten Malware-Schutz für Android, Play Protect, an, der Apps und APK-Dateien überprüft, wenn sie über die Google Play Store-App oder Drittanbieterquellen heruntergeladen werden. Seit August 2017 ist er auf allen Android-Geräten mit Google Play Services 11 oder höher verfügbar und ist auf Geräten mit Android 8.0 und höher vorinstalliert. Play Protect überwacht ständig das Gerät und alle Daten des Nutzers und benachrichtigt den Nutzer über gefundene Sicherheitsrisiken. Außerdem werden der Google Play Store und alle installierten Apps auf Anzeichen von Malware gescannt. Play Protect umfasst die drei Funktionen Malware-Scanner, Geräteverlust (Find My Device) und Safe Browsing.

Man könnte meinen, dass Antiviren-Apps von Drittanbietern für Android-Geräte aufgrund der integrierten Malware- und Schutzfunktionen von Google nicht mehr notwendig sind. Dies mag auf Android-Geräte zutreffen, bei denen Play Protect in die vorinstallierte Google Play Store-App integriert ist. Einige Android-Geräte (z. B. die Fire-Reihe von Amazon) profitieren jedoch nicht von dem integrierten Malware-Schutz von Play Protect, da sie standardmäßig keine Google-Apps ausführen.

Sie finden den Bericht hier:
https://www.av-comparatives.org/tests/mobile-security-review-2018/#avc-undroid-analyzer

Kostenloser Sicherheitsdienst verfügbar:

An dieser Stelle möchten wir Ihnen AVC UnDroid empfehlen, unser Android-App-Analyse-Tool, das für alle Nutzer kostenlos erhältlich ist. Es ist ein statisches Analysesystem zur Erkennung von vermuteter Android-Malware und Adware und liefert Statistiken darüber. Benutzer können APK-Dateien hochladen und die Ergebnisse in verschiedenen Analysemechanismen sehen.

Wir laden die Leser ein, es auszuprobieren:

AV-Comparatives veröffentlicht Anti-Phishing-Zertifizierungstest - AVAST, FORTINET und KASPERSKY zertifiziert

AV-Comparatives hat die Ergebnisse des Anti-Phishing-Zertifizierungstests veröffentlicht. Dieser Qualifikationstest ist der umfassendste Anti-Phishing-Test, den es gibt.

AV-Comparatives veröffentlicht Testergebnisse von Sicherheitsunternehmen, die die Phishing-Challenge 2018 bestanden haben

Der unabhängige Sicherheitssoftware-Tester AV-Comparatives hat die Ergebnisse 2018 des jährlichen Anti-Phishing-Zertifizierungstests veröffentlicht. Dieser jährliche Qualifikationstest ist der umfassendste und anspruchsvollste Anti-Phishing-Test, den es gibt.

Bedeutung eines spezialisierten Anti-Phishing-Schutzes

Phishing ist der Versuch, an sensible persönliche oder finanzielle Daten wie Benutzernamen, Passwörter, Kreditkarten- und Bankdaten für böswillige und betrügerische Zwecke zu gelangen, indem man sich als seriöse Einrichtung oder Person ausgibt. Phishing-Versuche enthalten in der Regel eine Nachricht (den Köder) in einem vertrauenswürdigen Look and Feel, die einen Link (den Haken) zu einer bösartigen Website enthält.

Drei Sicherheitsanbieter bestehen die Herausforderung 2018 - Avast, Fortinet, Kaspersky

Sicherheitsprodukte, die diese Herausforderung bestanden haben, haben nachweislich mindestens 90% bösartige URLs erfolgreich blockiert. Bei diesen URLs handelt es sich um frische und aktive Phishing-Kampagnen, die wir in unserer realen Malware-Testumgebung gesammelt, überprüft und analysiert haben. Die Aktualität unserer Testreihe macht unseren Phishing-Schutztest so anspruchsvoll und einzigartig.

Die folgenden Anbieter haben die Zertifizierung erreicht:

Avast
Fortinet
Kaspersky

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier!

Lesen Sie die vollständige Testmethode hier!

AV-Comparatives veröffentlicht den IT-Sicherheitstest 2018 für Unternehmen unter realen Bedingungen

AV-Comparatives hat die Ergebnisse seines IT-Sicherheitstests 2018 für Unternehmen veröffentlicht. Es ist der umfassendste Vergleichstest für Unternehmenssicherheit in der IT-Sicherheitsbranche.

Business Security Test 2018 (März - Juni)


AV-Comparatives veröffentlicht den IT-Sicherheitstest 2018 für Unternehmen mit Benutzerfreundlichkeitsprüfungen zur Bewertung der Wirksamkeit von Endgeräten unter realen Bedingungen

18. Juli 2018, Innsbruck, Österreich - Der unabhängige Sicherheitssoftware-Tester AV-Comparatives hat die Halbjahresergebnisse seiner Business Main-Testreihe veröffentlicht. Dabei handelt es sich um den umfassendsten Vergleichstest für Unternehmens-IT-Sicherheit in der Endpunktsicherheitsbranche.

Die reale Effektivität einer IT-Sicherheitslösung für den Endpunktschutz basiert nicht nur auf den Ergebnissen des preisgekrönten Test-Frameworks von Av-Comparatives, sondern umfasst auch eine Bewertung der Benutzerfreundlichkeit dieser marktführenden Sicherheitslösungen für Unternehmen. Diese Bewertung unter mehreren Aspekten macht AV-Comparatives Business Main-Test Series zum umfassendsten Endpunktsicherheitsbericht für kleine bis große Unternehmen.

Laden Sie den vollständigen 72-seitigen PDF-Bericht kostenlos herunter
https://www.av-comparatives.org/wp-content/uploads/2018/07/avc_biz_2018_07_en.pdf

________________________________________

Umfassender Business IT-Security Test

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des Halbjahresberichts unserer Business Main-Testreihe bekannt zu geben. In diesem Business-Test wird der Endpunktschutz unter verschiedenen Aspekten bewertet. AV-Sicherheitssoftware gibt es für alle Unternehmensgrößen und -typen. Die Effektivität der Endpunktsicherheit sollte auch im Kontext des Unternehmens bewertet werden, in dem sie eingesetzt wird. Was für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gut geeignet ist, ist für größere Unternehmen wahrscheinlich nicht ganz so gut geeignet.

Um Sicherheitsspezialisten, IT-Managern und Unternehmenseigentümern praktische und nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen, bewertet AV-Comparatives die Sicherheitsprodukte für Unternehmen nach verschiedenen Aspekten:

Real-World Protection
Dieser Test ahmt die Gefahren nach, denen ein Endbenutzer unter Alltagsbedingungen ausgesetzt ist. Dieser preisgekrönte dynamische Test ermöglicht es, alle Schutzmechanismen einer AV-Lösung in allen Phasen eines Malware-Intrusionsszenarios vollständig zu testen. Dieser Test beinhaltet einen False-Positives-Test für (fälschlicherweise blockierte) Domains und (fälschlicherweise blockierte) heruntergeladene Dateien.

Malware Protection
AV-Produkte werden auf ihre Fähigkeit geprüft, ein System vor, während oder nach der Ausführung vor einer Infektion durch bösartige Dateien zu schützen. Dieser Test umfasst auch einen Test auf Fehlalarme bei gängiger Unternehmenssoftware. Die Wirksamkeit des Endpunktschutzes wird sowohl durch Malware-Infektionen als auch durch Fehlalarme entscheidend beeinflusst, da beide den Geschäftsbetrieb stören.

Auswirkungen auf die Leistung
Falschmeldungen und Leistungseinbußen sind zwei wichtige Faktoren für die Akzeptanz von Sicherheitsprodukten durch die Endnutzer. Wenn die Benutzer nicht behindert werden, haben sie keine Anreize, die Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens zu umgehen, was diese Aspekte zu einem indirekten Erfolgsfaktor macht.

Produkt Reviews
Die einzelnen Bewertungen geben Aufschluss über die Benutzerfreundlichkeit und die zentrale Verwaltung. Die Benutzerfreundlichkeit umfasst die Installation und Bereitstellung, die tägliche Nutzung sowie die Behebung und Eindämmung von Ausbrüchen. Mit der zunehmenden Bedeutung von BYO (Bring your own) ist die Einfachheit, mit der verschiedene Arten von Endgeräten geschützt werden können, für die meisten Unternehmen ein wichtiger Aspekt.



AV-Comparatives Auszeichnung für bewährte Geschäftsprodukte

Wie in den vergangenen Jahren vergeben wir unsere Auszeichnung "Approved Business Product" an qualifizierte Produkte. Da wir nun zwei Tests von Geschäftsprodukten pro Jahr durchführen, werden im Juli (für die Tests von März bis Juni) und im Dezember (für die Tests von August bis November) getrennte Auszeichnungen für qualifizierte Produkte vergeben.

Wir gratulieren den 16 Anbietern, die an der Business Main-Test Series teilnehmen, dazu, dass sie ihre Produkte zum Schutz von Unternehmensendgeräten öffentlich von einem unabhängigen Labor testen lassen und damit ihr Engagement für die Verbesserung ihrer Produkte, die Transparenz gegenüber ihren Kunden und ihr Vertrauen in die Qualität ihrer Produkte unter Beweis stellen. Lesen Sie unseren Bericht, um zu erfahren, welche Produkte ausgezeichnet wurden.

Mehr lesen

_____________________________________________

Über AV-Comparatives


AV-Comparatives ist eine unabhängige Organisation, die systematische Tests anbietet, um zu prüfen, ob Security-Software, wie PC/Mac-basierte Antivirus-Produkte und mobile Sicherheitslösungen, halten was sie versprechen. Mit einer der weltweit größten Malwarecollection-System schafft sie eine reale Umgebung für wirklich genaue Tests. AV-Comparatives bietet Einzelpersonen, Nachrichtenorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen frei zugängliche Ergebnisse. Die Zertifizierung durch AV-Comparatives bietet ein offizielles Gütesiegel für die Leistung von Software, das weltweit anerkannt ist.

Die Ergebnisse können von Redakteuren / Medien / Bloggern etc. kostenlos genutzt werden. Bitte geben Sie als Quelle an: https://www.av-comparatives.org

AV-Comparatives hat seinen Test von Internet-Sicherheitssuites für Verbraucher zum Schutz in der realen Welt veröffentlicht - 2018 (Februar - Juni)

18 Internet Security Suiten für Windows in einem Langzeittest unter realen Bedingungen getestet - mehr Testfälle als je zuvor!

18 Internet Security Suites für Windows, getestet in einer realen Umgebung.

Derzeit, AV-ComparativesDer 'Whole-Product Dynamic Real-World Protection Test' ist der umfassendste und komplexeste Test, der für die Bewertung der realen Schutzfunktionen von Antiviren-Software zur Verfügung steht. Einfach ausgedrückt, stellt der Testrahmen das Szenario eines alltäglichen Benutzers in einer alltäglichen Online-Umgebung nach - die typische Situation, die die meisten von uns erleben, wenn sie einen Computer mit einer Internetverbindung benutzen. Damit wird eine realistische Umgebung geschaffen, in der die Antivirenprodukte ihre Fähigkeit unter Beweis stellen müssen, den Computer des Benutzers beim Surfen im Internet umfassend zu schützen.

Die detaillierten Ergebnisse finden Sie auf der Website von AV-Comparatives!

Bei diesem Test können alle Schutzfunktionen des Produkts verwendet werden, um eine Infektion zu verhindern - nicht nur Signaturen oder heuristische Dateiscans. Eine Suite kann in jeder Phase des Prozesses eingreifen - beim Zugriff auf die URL, beim Herunterladen der Datei, bei der Bildung der Datei auf der lokalen Festplatte, beim Dateizugriff und bei der Dateiausführung - um den PC zu schützen. Das bedeutet, dass der Test die realistischste Art und Weise ist, um festzustellen, wie gut das Sicherheitsprodukt den PC schützt. Da alle Komponenten einer Suite zum Schutz des PCs eingesetzt werden können, ist es möglich, dass ein Produkt im Test gut abschneidet, das z. B. einen sehr guten Verhaltensschutz, aber einen schwachen URL-Blocker hat. Wir empfehlen jedoch, dass alle Teile eines Produkts so effektiv wie möglich sein sollten. Es ist zu bedenken, dass nicht alle Malware über das Internet in Computersysteme gelangt und dass z. B. ein URL-Blocker gegen Malware, die über ein USB-Flash-Laufwerk oder ein lokales Netzwerk auf einen PC gelangt, unwirksam ist.

Trotz dieser Technologien ist es nach wie vor notwendig, dass auch konventionelle und nicht cloudbasierte Funktionen wie die signaturbasierten und heuristischen Erkennungsfähigkeiten von Security-Produkten weiterhin getestet werden. Selbst mit allen verfügbaren Schutzfunktionen bedeutet die zunehmende Häufigkeit von Zero-Day-Attacken, dass einige Computer unweigerlich infiziert werden. Da Signaturen aktualisiert werden können, ermöglichen sie, Malware zu erkennen und zu entfernen, die ursprünglich von der Antivirus-Software übersehen wurde. Andere Schutztechnologien bieten oft keine Möglichkeit, vorhandene Datenspeicher auf bereits infizierte Dateien zu überprüfen, die sich auf den Dateiservern vieler Unternehmen befinden. Diese Sicherheitsebenen sollten daher als Ergänzung zu guten Erkennungsraten verstanden werden, nicht als Ersatz.

Der Whole-Product Dynamic "Real-World" Protection Test ist ein gemeinsames Projekt von AV-Comparatives und der Fakultät für Informatik und Qualitätstechnik der Universität Innsbruck. Es wird teilweise von der Republik Österreich finanziert.

Die Methodik unseres Real-World Protection Tests wurde unter anderem mit den folgenden Preisen und Zertifizierungen ausgezeichnet:

Constantinus-Preis - verliehen von der österreichischen Regierung
Cluster Award - verliehen von der Standortagentur Tirol - Tiroler Landesregierung
eAward - verliehen von report.at (Magazin für Informatik) und dem Bundeskanzleramt
Innovationspreis IT - "Best Of"- verliehen von der Initiative Mittelstand Deutschland
_______________________________________________________________________________

Über AV-Comparatives

AV-Comparatives ist eine unabhängige Organisation, die systematische Tests anbietet, um zu prüfen, ob Sicherheitssoftware, wie PC/Mac-basierte Antivirenprodukte und mobile Sicherheitslösungen, hält, was sie verspricht. Mit einer der weltweit größten Beispielsammlungen schafft sie eine reale Umgebung für wirklich genaue Tests. AV-Comparatives bietet Einzelpersonen, Nachrichtenorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen frei zugängliche Ergebnisse. Die Zertifizierung durch AV-Comparatives bietet ein offizielles Gütesiegel für die Leistung von Software, das weltweit anerkannt ist.

Die Ergebnisse können von Redakteuren / Medien / Bloggern etc. kostenlos genutzt werden. Bitte geben Sie als Quelle an: https://www.av-comparatives.org