AV-Comparatives führt eine Vielzahl von Tests durch, um sicherzustellen, dass alle Aspekte von Security-Lösungen abgedeckt werden. Jeder Testbericht enthält Einzelheiten über das Ziel des Tests, die Methoden und die verwendeten Stichprobengrößen. Wir beabsichtigen auch, einen Überblick über unsere Test-Ergebnisse mit einem Leitfaden für die Leser zu veröffentlichen, der ihnen helfen soll, zu verstehen, welche Tests für ihre eigenen speziellen Anforderungen am relevantesten sind.
Wir schlagen vor, dass die Leser die Beschreibung jedes Tests (von welchem Testinstitut auch immer) sorgfältig lesen und versuchen zu verstehen, welche Aspekte bewertet werden, und auch Dinge wie die Art der im Test verwendeten Malware, die Stichprobengröße, die verwendeten Produktversionen usw. zu berücksichtigen. Dies kann erklären, warum ein Produkt in einem Test eines bestimmten Instituts gut, in einem anderen Test desselben Instituts aber schlecht abschneidet; auch warum ein Produkt in einem Test eines Instituts gut, aber in einem scheinbar ähnlichen Test eines anderen Instituts schlecht abschneidet.
Unabhängige Prüforganisationen
Weltweit gibt es mehrere Organisationen, die Security-Produkte testen. Die von ihnen angebotenen Dienstleistungen sind nicht nur für die Nutzer der Software, sondern auch für die Hersteller nützlich. Sehr oft werden unabhängige Prüflabore von Anbietern von Security-Software als zusätzliches, externes Labor für Qualitätskontrolle genutzt, um Fehler zu finden und zu sehen, in welchen Bereichen weitere Verbesserungen erforderlich sind. Im Folgenden haben wir eine (nicht vollständige) Liste der Prüflabore zusammengestellt, die wir für beachtenswert halten. Die Liste ist nicht als Empfehlung gedacht, sondern eher als Verweis auf alternative Standorte.