Wir haben eine Studie über die Datenübertragung in Sicherheitsprodukten für Privatanwender durchgeführt, die sich mit den Bedenken von Internetnutzern hinsichtlich des Zugriffs und der Verwendung ihrer persönlichen Daten befasst. Zwar ist es legitim, dass Sicherheitssoftware bestimmte Systeminformationen an ihre Hersteller sendet, z.B. Details über Malware, um den Nutzer wirksam zu schützen, doch ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Programme nicht wahllos persönliche Daten ohne das ausdrückliche Wissen und die Zustimmung des Systembesitzers übertragen. Dieser Bericht bietet wertvolle Einblicke in die Praktiken der Datenübermittlung beliebter Sicherheitsprodukte für Privatanwender.
Wir freuen uns ankündigen zu können, dass weitere Informationen zusätzlich zu diesem Bericht in einem Bericht des PC-Magazins PCgo veröffentlicht werden, Connect-Living.de. Der Artikel ist jetzt auf Deutsch zu finden link.
https://www.av-comparatives.org/wp-content/uploads/2023/07/avc_data_sending_2023.pdf