Erhebungszeitraum: 15. Dezember 2016 - 15. Januar 2017
Gültige Antworten von echten Nutzern: 2,513
Die Umfrage enthielt einige Kontrollfragen und Überprüfungen. Dadurch konnten wir ungültige Antworten und Nutzer herausfiltern, die versuchten, die Ergebnisse zu verfälschen, indem sie z. B. unmögliche/ widersprüchliche Antworten gaben. Wir waren in erster Linie an den Meinungen der täglichen Nutzer interessiert. Die Umfrageergebnisse in diesem öffentlichen Bericht berücksichtigen nicht die Antworten von Teilnehmern, die mit Antiviren-Unternehmen zu tun haben.
Die Ergebnisse der Umfrage sind für uns von unschätzbarem Wert. Der vorliegende Bericht enthält die Ergebnisse der Umfragen.
Overview
Die Nutzung des Internets durch private und geschäftliche Nutzer nimmt in allen Teilen der Welt weiter zu. Die Art und Weise, wie die Nutzer auf das Internet zugreifen, ändert sich jedoch. Die Nutzung von Smartphones für den Internetzugang hat zugenommen. Auch der Markt für Tablets hat einen Aufschwung erlebt. Dies hat zu einem Rückgang bei den Verkäufen von Desktops und Laptops geführt. Im Hinblick auf die Angriffe von Cyberkriminellen bedeutet dies, dass sich ihr Fokus verändert hat.
Dies ist unsere sechste jährliche Umfrage unter Computernutzern weltweit. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, welche (kostenlosen und kostenpflichtigen) Sicherheitsprodukte von den Nutzern verwendet werden, sowie auf der Nutzung von Betriebssystemen und Browsern. Wir haben die Befragten auch gebeten, zu bewerten, was sie von ihren Sicherheitslösungen erwarten.
Methodik der Erhebung
Die Ergebnisse des Berichts basieren auf einer Internet-Umfrage von AV-Comparatives, die zwischen 15. Dezember 2016 und 15. Januar 2017. Insgesamt beantworteten 2.513 Computernutzer aus aller Welt anonym die Fragen zum Thema Computer und Sicherheit.
Wesentliche Ergebnisse
- Kaspersky Lab und ESET sind die beiden beliebtesten Desktop-Sicherheitsprodukte weltweit und gehören auf allen Kontinenten zu den vier besten Produkten mit signifikanten Ergebnissen.
- Kaspersky Lab ist weltweit die beliebteste mobile Sicherheitslösung, während ESET und Avast auf allen Kontinenten die ersten vier Plätze belegen.
- Der Anteil von Android als mobiles Betriebssystem ist seit letztem Jahr leicht gestiegen. Apples iOS ist leicht zurückgegangen, ist aber das einzige andere mobile Betriebssystem, das mit knapp über 18% zweistellig ist.
- Die Mehrheit der Nutzer (86%) war in den letzten 6 Monaten gut geschützt, da sie in diesem Zeitraum keine Malware-Infektion erlitten haben. Mehr als ein Drittel (35%) gab an, dass ihr Sicherheitsprodukt innerhalb der letzten Woche Malware blockiert hat, was zeigt, wie einfach es ist, einer Bedrohung zu begegnen.
- Die Zahl der Nutzer, die sich auf kostenlose Desktop-Sicherheitssoftware verlassen, ist in diesem Jahr leicht gestiegen und liegt bei 35,4% der Nutzer. Der Anteil der Nutzer, die für eine Sicherheitslösung bezahlen, hat sich jedoch nicht verändert, da die Zahl der Nutzer ohne Antiviren-Software auf 1,8% gesunken ist.
- Weit über die Hälfte der diesjährigen Befragten (58,2%) sind auf Windows 10 umgestiegen, während Windows 7 nur noch von etwas mehr als einem Viertel der Nutzer (26,6%) verwendet wird.
- Google Chrome ist der beliebteste Browser, den fast die Hälfte der Befragten (48,3%) verwendet. Auf Mozilla Firefox entfällt mit einem Anteil von über einem Drittel (33,6%) der Großteil der verbleibenden Nutzer. Trotz des empfohlenen, in Windows 10 integrierten Browsers und der zunehmenden Beliebtheit dieses Betriebssystems wird Microsoft Edge insgesamt nur von 3,5% der Nutzer verwendet.
- Was die Vertrauenswürdigkeit der Bewertungen betrifft, so wurden die Bewertungen in Foren und auf YouTube erneut schlecht bewertet (unter 3), während alle Computerzeitschriften/Websites/Institute zwischen 3 und 4 von 5 Punkten erreichten.
- Bei den fünfzehn von uns befragten Testlabors gibt es eine große Bandbreite an Meinungen, die von 3,0 bis 4,7 reichen. Wir freuen uns, dass wir erneut die beste Bewertung erhalten haben, und danken den Befragten für ihr Vertrauen in uns.
Wir bedanken uns bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben, und für das Vertrauen der Befragten in AV-Comparatives. Das Feedback, das wir erhalten haben, wird verwendet, um sicherzustellen, dass unsere Tests weiterhin an Effektivität und Relevanz gewinnen. Dies ermöglicht es den Herstellern, ihre Produkte weiter zu verbessern, wovon sowohl sie selbst als auch ihre Nutzer profitieren. Wir sehen, dass unsere Testergebnisse von anderen Publikationen in ihren Bewertungen von AV- und Internet-Sicherheitsprodukten zitiert werden!
Alle öffentlichen Testergebnisse von AV-Comparatives sind für jedermann kostenlos zugänglich unter www.av-comparatives.org