Consumer Summary Report 2020
Das österreichische Antivirus-Testlabor AV-Comparatives hat seinen jährlichen Summary Report für Consumer Security-Produkte (PDF hier verfügbar) veröffentlicht. Darin enthalten sind die Ergebnisse aller im Jahr 2020 durchgeführten Einzeltests, eine Bewertung der Benutzeroberfläche aller 17 getesteten Produkte sowie Auszeichnungen für einzelne Programme in verschiedenen Kategorien.
Die folgenden 17 Anbieter wurden in die Consumer Main-Test Series von AV-Comparatives aufgenommen: Avast, AVG, Avira, Bitdefender, ESET, F-Secure, G Data, K7, Kaspersky, McAfee, Microsoft, NortonLifeLock, Panda, Total AV, Total Defense, Trend Mikround Vipre. Alle von ihnen erhielten vom Testlabor die Auszeichnung Approved Security Product Award. Diese Auszeichnung wird an alle Produkte vergeben, die nachweislich einen kompetenten Schutz vor einer Vielzahl von Bedrohungen bieten, ohne die Leistung des Computers übermäßig zu beeinträchtigen. Die Auszeichnung ist eine Bescheinigung für ein wirksames und zuverlässiges Produkt.
AV-Comparatives' prestigeträchtiger Product of the Year Award geht an das Programm mit den höchsten Punktzahlen in allen Tests. Es ist ein Beweis für Spitzenqualität in allen Kategorien. Die Auszeichnung "Produkt des Jahres 2020" geht an Kaspersky.
Die Outstanding Product Award geht an zwei Anbieter, deren Produkte auch in jedem einzelnen Test der Main-Test Series die höchste Auszeichnungsstufe (Advanced+) erreichten. Dies ist ein Beweis für hervorragende Leistungen in allen Bereichen. Diese sind, in alphabetischer Reihenfolge, Bitdefender und ESET.
Produkte, die in allen Tests eine hohe Punktzahl erreichen, werden mit dem Top-Rated Product Awardsausgezeichnet. Diese zeigen, dass ein Programm in allen Tests einen hohen Standard erreicht hat. Avast und AVG wurden beide in diesem Jahr mit einem Top-Rated Product Award ausgezeichnet.
Für jeden einzelnen Test gehen, Bronze, Silver und Gold Awards an die Produkte, die die höchste Punktzahl erreicht haben. Die Tests sind:
- Real-World Protection Test - dieser prüft den Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet
- Malware Protection Test - damit wird die Fähigkeit eines Programms überprüft, bösartige Dateien zu erkennen
- Performance Test - eine Überprüfung, wie sehr ein Security-Produkt den PC verlangsamt
- Advanced Threat Protection Test - dieser fakultative Test befasst sich mit dem Schutz vor gezielten Angriffen
- False-Positives Test - damit wird die Anfälligkeit der Programme für Fehlalarme bewertet
Neun verschiedene Anbieter wurden in dieser Kategorie ausgezeichnet. Sie sind, in alphabetischer Reihenfolge: Avast, AVG, Bitdefender, ESET, G Data, K7, Kaspersky, McAfee, Microsoft.
Wie üblich enthält der Summary Report eine Übersicht über die Benutzeroberfläche aller getesteten Produkte. So wird beschrieben, wie die einzelnen Programme in alltäglichen Szenarien zu verwenden sind. Zu den behandelten Themen gehören Installation, Sicherheitswarnhinweise, Scan-Optionen, Quarantäne, Protokolle, Zugriffskontrolle und (wo zutreffend) Firewall.
AV-Comparatives hat seinen Sitz in Innsbruck, Österreich, und führt seit 2004 strenge unabhängige Tests von Security-Software durch. Diese systematischen Tests helfen den Anbietern von Antivirus-Programmen, Schwachstellen in ihren Programmen zu finden und so ihren Schutz und ihre Performance zu verbessern.