Erhebungszeitraum: 8. Dezember 2022 - 20. Dezember 2022
Gültige Antworten von echten Nutzern: 2,668
Die Umfrage lief etwa zwei Wochen lang. Sie enthielt verschiedene Kontrollfragen und Prüfungen, die uns halfen, ungültige Antworten zu erkennen und zu entfernen.
Die Ergebnisse der Umfrage sind für uns von unschätzbarem Wert. Der vorliegende Bericht enthält die Ergebnisse der Umfragen.
Übersicht
Die Internetnutzung ist im Vergleich zu den letzten Jahren, in denen die Menschen mehr Zeit in ihrer Freizeit online verbringen und aufgrund von Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 von zu Hause aus arbeiten, leicht zurückgegangen. Die Arbeit von zu Hause aus ist jedoch für Millionen von Menschen zur Norm geworden. Auch die Nutzung des Internets über mobile Geräte ist immer weiter verbreitet. Dies in Verbindung mit einer massiven Zunahme der Cyberkriminalität macht Sicherheitssoftware sowohl für Desktop- als auch für mobile Betriebssysteme wichtiger denn je.
Diese jährliche Umfrage unter Computernutzern weltweit befasst sich auch mit der Frage, welche (kostenlosen und kostenpflichtigen) Security-Produkte, Betriebssysteme und Browser am häufigsten verwendet werden.
Die Ergebnisse des Berichts basieren auf einer Internet-Umfrage von AV-Comparatives, die zwischen 8. Dezember 2022 und 20. Dezember 2022. Insgesamt beantworteten 2.668 Nutzer aus aller Welt Fragen zum Thema IT-Sicherheit.
Wesentliche Ergebnisse
Bitte beachten Sie, dass sich alle unten aufgeführten Punkte nur auf unsere Umfrageteilnehmer und nicht auf die breite Öffentlichkeit beziehen.
- Windows 10 ist immer noch das meistgenutzte Betriebssystem mit über 50%, die es als ihr primäres Desktop-Betriebssystem verwenden. Die Nutzung ist jedoch im Vergleich zum letzten Jahr zurückgegangen, da die Zahl der Nutzer von Windows 11 gestiegen ist: 38% der Befragten verwenden jetzt diese Version von Windows.
- Bei den mobilen Betriebssystemen gibt es keine wesentlichen Veränderungen. Android ist nach wie vor das mit Abstand beliebteste mobile Betriebssystem, das knapp drei Viertel der Befragten nutzen. iOS kommt auf fast ein Viertel der Nutzer.
- Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich an der Browser-Nutzung wenig geändert. Google Chrome bleibt mit etwa 33% der am häufigsten verwendete Browser. Mozilla Firefox ist erneut der zweitbeliebteste Browser unter den Umfrageteilnehmern, mit etwa 28% der Befragten, die ihn als Browser verwenden. Im Vergleich zu den Vorjahren, in denen die Nutzung stetig zunahm, hat sich der Anteil der Nutzer von Microsoft Edge eingependelt. Mit 18% der Befragten, die ihn wie im letzten Jahr als Hauptbrowser verwenden.
- Bitdefender ist die beliebteste mobile Sicherheitslösung insgesamt, Kaspersky folgt knapp dahinter. Bitdefender ist das beliebteste Programm sowohl in Nordamerika als auch in Süd- und Mittelamerika. Bitdefender, Kaspersky, ESET und Avast sind auf allen Kontinenten unter den Top vier zu finden.
- Kaspersky, Microsoft, Bitdefender und ESET (in dieser Reihenfolge) sind die vier meistgenutzten Desktop-Sicherheitsprodukte weltweit und gehören auf allen Kontinenten zu den fünf wichtigsten Produkten.
- Die meisten Umfrageteilnehmer waren mit ihrer aktuellen Sicherheitslösung zufrieden. 83% gaben an, dass sie zufrieden oder sehr zufrieden sind.
- Kostenlose Security-Programme sind bei jüngeren Befragten beliebter, während ältere Nutzer eher bereit sind, für eine Sicherheitslösung zu bezahlen.
- Fast 85% der Befragten gaben an, dass sie in den nächsten sechs Monaten wahrscheinlich oder definitiv nicht zu Windows 11 wechseln werden. Die beiden am häufigsten genannten Gründe dafür sind die Bevorzugung von Windows 10 (55%) und fehlende Hardware-Unterstützung und/oder Software-Inkompatibilität (44%).
- Einige Security-Testlabors waren wesentlich bekannter als andere. AV-Comparatives war sowohl das bekannteste als auch das vertrauenswürdigste Testlabor unter den Umfrageteilnehmern. Wir möchten uns bei den Befragten für ihr Vertrauen in AV-Comparatives bedanken.
Wir bedanken uns bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben. Die Rückmeldungen, die wir erhalten haben, werden wir nutzen, um sicherzustellen, dass unsere Tests weiterhin an Wirksamkeit und Relevanz gewinnen. So können die Hersteller ihre Produkte weiter verbessern, wovon sowohl sie selbst als auch ihre Nutzer profitieren. Wir freuen uns sehr, dass unsere Testergebnisse von anderen Publikationen in ihren Rezensionen von Security-Produkten zitiert werden! Alle öffentlichen Testergebnisse von AV-Comparatives sind für jedermann kostenlos zugänglich unter www.av-comparatives.org