Haben Sie schon einmal versucht, ein Programm von Ihrem Computer zu entfernen, und festgestellt, dass Teile davon zurückgeblieben sind? Wenn ja, werden Sie feststellen, dass nicht alle Deinstallationsprogramme ihre Programme vollständig entfernen und dass die Überbleibsel Probleme wie Fehlermeldungen und verschwendeten Speicherplatz verursachen können. Im Falle von Antivirus-Programmen, die tief in das Windows-Betriebssystem integriert sind, kann eine unvollständige Deinstallation besonders problematisch sein. Es könnte auch unmöglich sein, ein neues AV-Programm zu installieren, wenn dessen Installationsprogramm Spuren des vorherigen Produkts findet. Wenn Sie also ein AV-Produkt entfernen müssen, um ein anderes zu installieren, wird die Frage der AV-Deinstallation wichtig.
In einer vom deutschen PC Magazin (Ausgabe 06/2022) in Auftrag gegebenen Test, führte AV-Comparatives Deinstallationstests von 16 gängigen Antivirus-Programmen für Privatanwender durch (PDF -Version des Berichts).